Einberufung in die Pflege und Betreuung von Erwachsenen mit komplexen Unterstützungsbedarfen
* Die verantwortungsvolle Begleitung und unterstützende Umsetzung der individuellen Selbstkonzepte für Menschen mit Behinderung
* Die Entwicklung und regelmäßige Überarbeitung von Betreuungsplänen sowie von Entwicklungsberichten
Anforderungen an unsere Mitarbeitenden:
* Die erfolgreiche Absolvierung einer entsprechenden Ausbildung als Heilerziehungspfleger/Heilerziehungspflegerin, Erzieher/Erzieherin oder Gesundheits- und Krankenpfleger/Krankenpflegerin ist Voraussetzung
* Angemessene psychische Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit, idealerweise Erfahrung mit dialogischen Deeskalationstechniken
* Eine hohe Einfühlungsvermögen und soziale Kompetenz
Unsere Mitarbeiter erhalten:
* Einen Rahmen für eine sichere und angenehme Arbeitsumgebung
* Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung