Basierend auf dem Maschinenbau
Das Studium an der Hochschule dauert 4,5 Jahre und gliedert sich in zwei Abschnitte:
1. Vier Semester am Campus Heiligenhaus mit paralleler Ausbildung in der Lehrwerkstatt und Prüfungen I und II.
2. Fünf Semester am Campus Bochum mit parallelem Einsatz als Werkstudent in der Technikabteilung oder in einem Teilbetrieb des größten Kalkwerks Europas in Flandersbach.
Als Maschinenbauingenieur lernst Du, wie Anlagen und Maschinen gewartet und instandgesetzt werden. Du verstehst, wie Anlagen angepasst, demontiert, repariert und montiert werden und wie Fehler behoben werden.
Damit hast Du gegenüber den klassischen Ingenieuren einen Vorteil, weil Du die Herausforderungen der Handwerker kennst.
Voraussetzungen für ein erfolgreiches Studium
* (Sehr) gute Noten in Mathematik und Physik.
* Abitur oder Fachhochschulreife.
* Hohe Konzentrationsfähigkeit und Zeitmanagement.
* Technisches Verständnis und Geschick.
Wir erwarten von Dir:
* Zuverlässigkeit.
* Interesse an abwechslungsreichen Aufgaben.
* Eine positive Einstellung zur Arbeit.
Bei uns erwartet dich:
* Eine Einführungswoche im Lhoist Training Center in Wülfrath.
* Azubi-Teamentwicklungsfahrt mit Outdoor-Übungen.
* Individuelle Betreuung und Förderung.
* Viele Benefits: Mobilitätszuschuss, kostenlose Parkplätze, Gesundheitsmanagement, Getränke und Obstkorb, Arbeitssicherheitsprämie.