Timberleicht ist Vorreiter in der Planung von nachhaltigen Wohngebäuden in Holz- und Holz-Hybrid-Bauweise. Mit unserer eigenen 3D-Software und durch die konsequente Standardisierung und Automatisierung unserer Planungsprozesse schaffen wir effiziente, nachhaltige Lösungen für die Bauwirtschaft. Unser aktuell 20-köpfiges Team aus energiegeladenen, smarten und kooperativen Menschen arbeitet daran, die Art zu planen neu zu denken – immer praxisnah und an echten Projekten. Du weißt: Gute TGA-Planung lässt sich durch standardisierte Systeme und gute Software-Workflows sehr schnell bemessen und planen. Du glaubst daran, dass TGA im Wohnungsbau bis Leistungsphase 3 vollständig automatisierbar ist? Aufgaben Entwicklung von wiederholbaren TGA-Systemen und -Konzepten (HLS) für den Wohnungsbau – inkl. Systembibliotheken, Detailkatalogen und Templates. Projektbezogene Adaption der Konzepte als TGA-Fachplaner*in in Generalplanerprojekten; enge Koordination mit Architektur, Tragwerk, Brandschutz und Bauphysik - alles bei uns im Haus. Schwerpunkt Leistungsphasen 1–3 (HOAI) : Grundlagenermittlung, Vor- und Entwurfsplanung inkl. Varianten, Vorbemessungen und Kostenschätzung KG 400. Ausführungsplanung (Lph 5) wird bei Bedarf extern vergeben – du steuerst Schnittstellen, Qualität und Konsistenz der Planungsunterlagen. Aufbau eines TGA-Teams sowie eines Netzwerks aus Subunternehmen für Ausführungsplanung und Kapazitätsspitzen (Partnerauswahl, Briefings, Qualitätsstandards). BIM-basierte Koordination (Modellprüfung, Clash-Prevention, Attributierung) und Pflege von HLS-Bauteilfamilien. Qualifikation Abgeschlossenes Studium im Bereich Versorgungstechnik, Gebäudetechnik, Umweltingenieurwissenschaften, Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikation wie z. B. Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechniker oder Installateur- und Heizungsbaumeister. 3–5 Jahre Erfahrung als TGA-Fachplaner*in (HLS) im Hochbau, idealerweise im Wohnungsbau. Sicher in HOAI LP 1–5 für die TGA Routiniert in BIM/CAD : Revit/AutoCAD MEP, liNear/Trimble nova (oder vergleichbare Tools); Grundkenntnisse AVA (z. B. California, iTWO) von Vorteil. Vertraut mit Schallschutz/Brandschutz-Schnittstellen der TGA (Leitungsführung, Abschottungen, Kondensatführung). Deutsch sicher in Wort und Schrift; Benefits Hybrid arbeiten, flexible Zeiten und moderne Tools (BIM-First). Gestaltungsspielraum : Baue mit uns TGA-Standards auf, die wirklich skaliert werden. Weiterbildung : Zertifizierungen (z. B. BIM, GEG), Fachkonferenzen, Zugriff auf Normenportal. Impact : Serielle, nachhaltige Wohnungsbauprojekte statt Einzelkämpfer-Planung. Teamspirit : Offsites, regelmäßige Reviews und eine offene Feedback-Kultur. Wir haben dein Interesse geweckt? Auch wenn du nicht alle Kriterien erfülltst, wir freuen uns, von dir zu hören.