Universitäres Cancer Center Schleswig-Holstein (UCCSH)
Das UKSH baut die onkologische Spitzenversorgung mit dem Universitären Cancer Center Schleswig-Holstein (UCCSH) aus. Das UCCSH strebt an, die Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Krebserkrankungen in Schleswig-Holstein auf höchstem nationalem und internationalem Niveau sicherzustellen und verstärkt die exzellente Forschung auf dem Gebiet der Onkologie. Innerhalb des UCCSH bündeln zwei Onkologische Zentren mit über 30 Organzentren die Versorgung der gut 10.000 Krebspatientinnen und -patienten jährlich.
Das campusübergreifende UCCSH wird die klinische Versorgung und die translationale Forschung in Kiel und Lübeck strategisch weiterentwickeln. Um möglichst vielen Krebspatientinnen und -patienten eine heimatnahe sektoren- wie fachrichtungsübergreifende Versorgung auf höchstem universitärem Niveau anbieten zu können, ist es ein wesentliches Ziel, eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und ein Netzwerk mit Krankenhäusern, Praxen und Patientenorganisationen in Schleswig-Holstein auszubauen.
Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten mit uns gemeinsam für den Aufbau und die Außendarstellung des UCCSH einsetzen und gleichzeitig den Ausbau der strategischen Partnerschaft des UCCSH mit dem Universitären Cancer Center Hamburg (UCC Hamburg) des Universitätsklinikums Hamburg Eppendorf unterstützen.
Start in unserem Team
Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet bis zum 30.09.2027 mit Aussicht auf Verlängerung. Wir freuen uns, wenn Sie mit Ihren Fähigkeiten und Ihrem Engagement ein Teil des campusübergreifenden UCCSH-Teams werden, mit den Arbeitsstandorten Campus Kiel und Lübeck.
Das bieten wir Ihnen:
* Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe E13 TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
* Eine Vollzeitbeschäftigung, zzt. 38,5 Stunden/ Woche; eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein
* Die Mitarbeit in einem dynamischen Team mit sehr guten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
* Attraktive betriebliche Altersvorsorge – Für mehr Sicherheit im Alter
* Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie hier: Benefits (uksh.de)
Das erwartet Sie:
* Planung, Konzeption und Strategieentwicklung von Kommunikationsmaßnahmen für das UCCSH
* Betreuung und Erweiterung der Outreach-Aktivitäten und Netzwerkkommunikation mit UCCSH-Mitarbeitenden, internen und externen Kooperationspartnern
* Entwicklung von Veranstaltungskonzepten sowie Umsetzung von Veranstaltungen für unterschiedliche Zielgruppen
* Erstellung von Informationstexten und Pressemitteilungen zu verschiedenen onkologischen Themen und Kontakt zur Presse über die Stabsstelle Integrierte Kommunikation des UKSH
* Inhaltliche Betreuung der Internetseiten und Social-Media-Kanäle des UCCSH.
Das bringen Sie mit:
* Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Natur-, Lebens-, Gesundheits- oder Kommunikationswissenschaften oder ein Journalismus-Studium
* Wünschenswert sind berufliche Erfahrungen im Bereich Gesundheitswesen, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
* Sie zeichnen sich durch hervorragende kommunikative und organisatorische Fähigkeiten aus und beherrschen die englische Sprache in Wort und Schrift
* Sie bewahren stets den Überblick und gehen geschickt mit wechselnden Anforderungen um
* Persönlich zeichnen Sie sich durch Freundlichkeit, Verbindlichkeit, ein souveränes Auftreten und ausgeprägte Teamfähigkeit aus.