Fachinformatiker für Systemintegration
Ein Arbeitsplatz in der Energiebranche bietet die Möglichkeit, moderne IT-Systeme zu gestalten und komplexe Herausforderungen zu meistern. Die Energiewende erfordert innovative Lösungen, um effizient und nachhaltig zu arbeiten.
In diesem Job lernst du IT-Systeme zu konfigurieren und zu warten. Deine Aufgaben beinhalten:
* Konfiguration von IT-Systemen
* Vernetzung von Hardware mit der Software
* Fehlerbehebung unter Einsatz von Diagnosesystemen
* Erstellung von Systemdokumentationen
* Planung und Durchführung von eigenen IT-Projekten
Um erfolgreich zu sein, benötigst du:
* Gute Kenntnisse in Mathe, Deutsch und Englisch
* Interesse an IT und Technik
* Eigeninitiative und Lernbereitschaft
* Teamgeist
Besonders attraktiv sind die Möglichkeiten des Home-Office, das Notebook und die Übernahmemöglichkeit für mindestens 2 Jahre. Ein großzügiger Urlaub und eine gute Förderung lassen dich als Fachkraft weiterbilden.