Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Ausbildung als notfallsanitäterin oder notfallsanitäter (m/w/d) mit anschließender ausbildung im berufsfeuerwehrdienst

Braunschweig
Ausbildung
Stadt Braunschweig
Notfallsanitäter
Inserat online seit: 22 Juli
Beschreibung

Braunschweig bietet als Großstadt mit ca. 250.000 Einwohnerinnen und Einwohnern und als internationaler Forschungs- und Wirtschaftsstandort ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld. Die kurzen Wege in der Löwenstadt, das breite Kulturangebot sowie die vielen Grünflächen für Freizeit und Erholung sind die besten Voraussetzungen für eine hohe Lebensqualität und eine perfekte Work-Life-Balance.

Die Stadt Braunschweig sucht zum 1. August 2026 Nachwuchskräfte für eine


Ausbildung als Notfallsanitäterin oder Notfallsanitäter (m/w/d)
mit anschließender Ausbildung im Berufsfeuerwehrdienst

Ausbildungs- u nd Berufsinhalte:

Die Ausbildung zur Notfallsanitäterin oder zum Notfallsanitäter bieten wir verknüpft mit der anschließenden Ausbildung zur Berufsfeuerwehrfrau bzw. zum Berufsfeuerwehrmann an.

Als Notfallsanitäterin bzw. Notfallsanitäter beurteilen Sie bei medizinischen Notfällen den Gesundheitszustand von kranken, verletzten oder hilfsbedürftigen Personen, entscheiden, ob ein Arzt/eine Ärztin gerufen werden muss, und veranlassen dies nötigenfalls. Sie führen medizinische Maßnahmen der Erstversorgung durch und ergreifen ggf. lebensrettende Sofortmaßnahmen bzw. assistieren bei der ärztlichen Notfall- und Akutversorgung von Patientinnen und Patienten. Sie stellen die Transportfähigkeit der Patienten her und betreuen sie während der Fahrt zum Zielort (z.B. ins Krankenhaus). Sie überwachen die lebenswichtigen Körperfunktionen der Patienten und erhalten diese aufrecht. Nachdem Sie die Patienten in die stationäre Weiterbehandlung übergeben haben, stellen Sie die Einsatzfähigkeit Ihrer Fahrzeuge wieder her, säubern und desinfizieren die Rettungsmittel und erstellen Transportnachweise, Einsatzberichte und Notfallprotokolle. Im Rahmen ihrer Einsätze sind Sie in Rettungs-, Notarzt- und Krankentransportwagen oder Rettungshubschraubern unterwegs, so dass ist ein hohes Maß an Konzentration und ein gutes Reaktionsvermögen gefordert ist. Um hilfsbedürftige Personen zu versorgen, kommen sie in Privatwohnungen, auf Sportplätze oder in Firmen. Zwischen den Einsätzen oder um die Einsätze zu koordinieren, halten sie sich in den Räumen der Rettungswache auf.

Als spätere Berufsfeuerwehrfrau oder als späterer Berufsfeuerwehrmann im Beamtenverhältnis erfolgt Ihr Einsatz im Brandbekämpfungs- und Hilfeleistungsdienst bei der Berufsfeuerwehr Braunschweig.

Vorausgesetzt wird:

* mindestens Vollendung des 17. Lebensjahres bei Beginn der Ausbildung
* uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für den Feuerwehrdienst

* mindestens Realschulabschluss oder aber einen Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Erstausbildung

* besondere Anforderungen an das Sehvermögen

* Bereitschaft zum Schicht- und Nachtdienst
* Sportlichkeit

Ausbildungsdauer:

* 3-jährige Ausbildung
* anschließend 18 Monate Vorbereitungsdienst im Beamtenverhältnis auf Widerruf bei der Feuerwehr

Verlauf der Ausbildung:

Die praktische Ausbildung findet im Rettungsdienst der Berufsfeuerwehr Braunschweig statt. Daneben erfolgt der theoretische Teil an der Schule für Notfallsanitäter der Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH sowie eine ergänzende fachpraktische Ausbildung bei der Feuerwehr Braunschweig.

Ausbildungsvergütung:

Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst - TVAöD- (im ersten Ausbildungsjahr zz. 1490,69 brutto) und im anschließenden Vorbereitungsdienst nach der Niedersächsischen Besoldungsordnung (Anwärtergrundbetrag zz. 1 409,04 € brutto sowie Anwärtersonderzuschlag zz. 881,33 € brutto zzgl. Zulagen).

Übernahme nach der Ausbildung:

Nach dem Vorbereitungsdienst ist die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe als Brandmeisterin oder Brandmeister vorgesehen.

In der Stadtverwaltung Braunschweig gehört der Umgang mit kultureller Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Alltag. Deshalb freut sich die Stadt Braunschweig insbesondere über Bewerberinnen und Bewerber mit interkulturellem Hintergrund.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Nähere Informationen zu den Ansprechpartnerinnen und -partnern sowie zur Ausbildung erhalten Sie unter

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Ausbildung als notfallsanitäter (m/w/d) bei der feuerwehr osnabrück
Osnabrück
Ausbildung
Stadt Osnabrück
Notfallsanitäter
Ähnliches Angebot
Ausbildung zum notfallsanitäter in osnabrück
Osnabrück
Ausbildung
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Notfallsanitäter
Ähnliches Angebot
Ausbildung zum notfallsanitäter in braunschweig
Braunschweig
Ausbildung
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Notfallsanitäter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Gesundheit Jobs in Braunschweig
Jobs Braunschweig
Jobs Braunschweig (Kreis)
Jobs Niedersachsen
Home > Stellenangebote > Gesundheit Jobs > Notfallsanitäter Jobs > Notfallsanitäter Jobs in Braunschweig > Ausbildung als Notfallsanitäterin oder Notfallsanitäter (m/w/d) mit anschließender Ausbildung im Berufsfeuerwehrdienst

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern