Ein wichtiger Aspekt in diesem Beruf ist die Arbeit an der Entwicklung neuer Anwendungen und technischer Lösungen.
In einer dynamischen Atmosphäre unterstützen Sie das Deutliche Zentrum für Astrophysik.
Das Deutsche Elektronen-Synchrotron (DESY) und die Technische Universität Dresden arbeiten gemeinsam an verschiedenen Projekten.
* Zu Ihren Aufgaben gehören die Planung, Umsetzung und Wartung von Systemen und Netzwerken.
* Sie sollten über ein starkes Verständnis moderner Computer-Systeme verfügen.
* Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten sind ebenfalls unverzichtbar.
Neben diesen Qualifikationen benötigen Sie:
* Bachelor-Abschluss in einem relevanten Fach wie Informatik oder IT.
* Erfahrung mit Linux-Systemen und scriptbasierten Sprachen wie Python.
Beim DZA erhalten Sie:
Chance zur Selbstentfaltung
Als Mitarbeiter können Sie sich auf Ihre Stärken konzentrieren und diese weiterentwickeln. Bei dem Aufbau des Deutschen Zentrums für Astrophysik haben Sie die Möglichkeit, aktiv an verschiedenen Projekten zu arbeiten und so Ihre Fähigkeiten auszubauen.