Ausbildung zum Handelsfachwirt - Professionelle Karriere
Die Ausbildung als Handelsfachwirt bietet eine professionelle Karriere in der Einzelhandelsbranche. Sie kombiniert Theorie und Praxis, um den Absolventen für verantwortungsvolle Positionen vorzubereiten.
* Du planst und organisierst den Abverkauf
* Du beschaffst Ware und stellst ihre Verfügbarkeit sicher
* Du präsentierst Waren und setzt Serviceleistungen um
* Du ermittelst und analysierst betriebswirtschaftliche Kennzahlen
* Du steuerst Geschäftsprozesse
Voraussetzungen
* Hochschulreife (Abitur oder Fachabitur)
* Freude am Kundenkontakt
* Gutes Ausdrucksvermögen
* Rasche Auffassungsgabe
* Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
* Organisationstalent
* Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
* Kreativität
* Teamgeist
* Angenehmes Auftreten, gepflegtes Äußeres
Vorteile
* Hoher Verdienst
* Neben der Ausbildung besuchst Du Seminare, die Dir entsprechende Kenntnisse für die Praxis liefern
* (Krisen)sicherer Arbeitsplatz – gegessen wird immer
* Karriere und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Mach deine Ausbildung bei einem namhaften Unternehmen und lerne Dich selber kennen
* Abwechslung in unseren Märkten
* Etliche Möglichkeiten dich zu Beweisen
* Nach erfolgreich bestandener Prüfung bist Du ein geprüfter Handelsfachwirt (IHK) und hast einen Ausbilderschein
* Übernahmegarantie bei guter Leistung
Dauer und Ablauf
Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre. Danach hast Du zwei Abschlüsse: Kaufmann im Einzelhandel und Handelsfachwirt. Hinzu kommt der 'Ausbilderschein' als dritte Qualifizierung. Abschlüsse, die dem Führungsnachwuchs direkt zu einer verantwortungsvollen Position verhelfen.
Während deiner Ausbildung nimmst Du zusätzlich an verschiedenen Projekten teil und entfaltest dabei deinen Unterricht an einer örtlichen Berufsschule vollkommen. Stattdessen besuchst Du eine lokale Handelsschule.