High-Tech Medizin und persönliche Zuwendung passen nicht zusammen? Das sehen wir anders Was die Arbeit im
Albertinen Krankenhaus
besonders macht, ist das gemeinsame Wir-Gefühl, quer durch alle Berufsgruppen. Und natürlich die Vielfalt der Aufgaben in einem modernen Haus mit Tradition.
Die
Klinik für Urologie
steht unter der Leitung des Chefarztes Dr. med. Henrik Zecha. Das Team besteht aus einem Chefarzt, 4 Oberärzten (m/w/x) sowie 7 Assistenz- und Fachärzten (m/w/x) .
Wir bieten das gesamte Spektrum der Urologie außer der Transplantationsmedizin mittels modernster Technologien, inkl. daVinci-System, an.
Ihre Aufgaben
* Durchführung von offen chirurgischen, laparoskopischen, endoskopischen und roboterassistierten Eingriffen
* Wahrnehmung von Fach- und Führungsaufgaben
* Mitwirkung bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung der urologischen Klinik
* Entwicklung und Begleitung von klinischen Prozessen
* Ausbildung der Assistenten m/w/x
* Teilnahme an Hintergrunddiensten
* wünschenswert ist die Zusatzbezeichnung Medikamentöse Tumortherapie
Ihre Qualifikationen
* Facharzt m/w/x für Urologie mit operativer Erfahrung
* Teamgeist, Engagement und Flexibilität
* Freude am Operieren und Ausbilden
* eine langfristige Perspektive mit kontinuierlicher Weiterentwicklung Ihrer operativen Fähigkeiten, so auch in unserem Internationalen Trainingszentrum für roboterassistierte Urologie
* eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Entscheidungs- und Gestaltungsspielraum
* ein kollegiales Arbeitsklima
* vielseitige Fort- und Weiterbildungsangebote
* tarifliche Vergütung nach TV- Ärzte VKKH
* Bike Leasing
* PMS Familienservice
* Zuschuss Deutschlandticket
* Corporate Benefits, wie vergünstigte Konditionen beim Shoppen und Kultur
* wertvolles Selbstverständnis: Unser Leitbild gibt uns als Mitarbeitenden und als Unternehmen jeden Tag Orientierung für unser berufliches Handeln.
Das Leitbild der Immanuel Albertinen Diakonie beschreibt unser Selbstverständnis und unsere Grundprinzipien. Es gibt Orientierung für unser berufliches Handeln und macht deutlich, wonach wir als Unternehmen und Mitarbeitende streben.
Behandelt Eure Mitmenschen in allem so, wie Ihr selbst von ihnen behandelt werden wollt.
Wir leben Nächstenliebe. Wir handeln zum Wohle der Menschen und für eine gerechtere Welt.
Wir orientieren uns an einem christlichen Menschen- und Weltbild. Uns eint und verbindet der Geist gelebter Nächstenliebe. Wir stellen Menschen in den Mittelpunkt.
Wir unterstützen und begleiten Menschen in allen Phasen ihres Lebens. Wir achten die Würde und Autonomie jedes Menschen. Wir begegnen allen respektvoll und wertschätzend.
Wir sind achtsam und fürsorglich zum Wohle des Anderen und unserer selbst. Wir handeln gemeinsam. Wir sind Teil einer Gemeinschaft und tragen zum Gelingen unseres Diakonischen Auftrags bei.
Wir schätzen uns in unserer Vielfalt und in unserer Unterschiedlichkeit. Wir arbeiten Hand in Hand vertrauensvoll zusammen. Wir würdigen unsere Tradition und bleiben offen für Neues.
Wir verbinden Diakonie und Wirtschaftlichkeit. Diakonisches Handeln ist unser Auftrag. Unseren wirtschaftlichen Erfolg setzen wir zum Wohle der Menschen ein.
Wir wollen stetig besser werden und akzeptieren dabei unsere menschlichen Grenzen. Wir streben Nachhaltigkeit und einen verantwortlichen Umgang mit unseren Ressourcen an.
In besten Händen, dem Leben zuliebe.
Haben Sie Fragen?
Für Fragen Steht Ihnen Gerne Zur Verfügung
Daniela Skerys
Sekretariat der Klinik für Urologie und Uroonkologie
Albertinen Krankenhaus
Telefon:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Richten Sie diese bitte unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an:
Dr. med. Henrik Zecha
Chefarzt der Klinik für Urologie und Uroonkologie
Albertinen Krankenhaus
Jetzt online bewerben
Mehr Informationen
https://albertinen-
Bitte beachten Sie, dass wir postalische Bewerbungen nicht zurücksenden können. Die Daten und Unterlagen werden, sofern eine Aufbewahrungspflicht nicht besteht und die Daten und Unterlagen für den Zweck nicht mehr vonnöten sind, gelöscht bzw. vernichtet.