Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Postdoc schwerpunkt musik und performance bzw. gender studies

Salzburg
Paris-Lodron-Universität Salzburg
Musiker
69.060,59 € pro Jahr
Inserat online seit: 24 August
Beschreibung

Kunst-, Musik- und Tanzwissenschaft PostDoc Schwerpunkt Musik und Performance bzw. Gender Studies

Veröffentlicht: 20.08.2025
Verwendungsgruppe: B1 UA mit Doktorat
Stellenprofil: Universitätsassistent:in mit Doktorat (PostDoc)
Befristung: 60 Monate
Anstellungsdauer: Befristet
Bewerbungsfrist: 17.09.2025
Dienstbeginn: Oktober 2025
Wochenstunden: 40 h/W


Ihre Aufgaben

* eigene wissenschaftliche Forschungstätigkeit
* Unterstützung im Forschungs- und Lehrbetrieb der Organisationseinheit
* selbstständige Durchführung der Lehre entsprechend dem Beschäftigungsausmaß


Aufnahmebedingungen

* abgeschlossenes Doktoratsstudium der Musikwissenschaft, Performance Studies oder angrenzender Disziplinen
* ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* weitere Fremdsprachen sind von Vorteil


Gewünschte Qualifikation

* durch Forschungspublikationen nachgewiesene Anschlussfähigkeit in Gender- und/oder Performance Studies
* sichtbare internationale wissenschaftliche Reputation
* Erfahrung in Forschung und Lehre sowie in der internationalen Forschungskooperation und Einwerbung von Drittmitteln
* Teamfähigkeit
* lösungsorientiertes Arbeiten
* Eigenständigkeit
* Verantwortungsbewusstsein
* gute didaktische und kommunikative Kompetenzen
* Fähigkeit, in ausgeprägtem Maße transdisziplinär zu denken
Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens € 69.060,59. Eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung ist möglich.

Die Paris Lodron Universität Salzburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und beim allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.


Wir bieten

* Soziale und ökologische Verantwortung: u.a. Fahrradaktionen, Kunst- und Kulturangebote, Nachhaltigkeitsinitiative „PLUS Green Campus“
* Umfangreiche finanzielle Vorteile: u.a. zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, Fahrtkostenzuschuss, Förderung des Klimatickets, Vergünstigungen im USI und Sprachenzentrum sowie zahlreiche corporate cooperations
* Vielfältiges Weiterbildungsangebot: u.a. laufende interne und externe Fortbildungen, Coachings, Erasmus+ staff trainings, ein Uni-Start-Programm
* Lebensphasenorientiertes Arbeiten & Freizeit: u.a. Krabbelstuben-Betreuungsplätze, Ferienprogramme, bezahlte Mittagspause
* Gesundheit und Vorsorge: u.a. Gesundheitsprogramme, Impf- und Vorsorgeaktionen, psychologische Beratungsstunden
* Weitere Benefits: Hier klicken


Über uns

Die Universität Salzburg ist eine erfolgreiche und forschungsstarke Universität in Österreich, die für herausragende Leistungen in Forschung und Lehre im Bereich der (Digital) Humanities, der Lebenswissenschaften, der Nachhaltigkeit von (Gesellschafts-) Prozessen und der Verbindung von Art & Science steht. Mit den vier Leitthemen Art in Context, Development & Sustainability, Digital Life sowie Health & Mind bietet die Universität den Wissenschaftler*innen exzellente Möglichkeiten der inter- und transdisziplinären Vernetzung.

Personen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, die die geforderten Qualifikationskriterien erfüllen, werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer +43/662/8044-2462 sowie unter disability@plus.ac.at .

Leider können die Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstehen, nicht vergütet werden.

Die Aufnahmen erfolgen nach den Bestimmungen des Universitätsgesetzes 2002 (UG) und des Angestelltengesetzes.

Allgemeine Informationen zur Arbeit an der Universität Salzburg finden Sie hier: Karriere an der PLUS


Organisationseinheit

Unser Fachbereich ist 2004 an der Kultur- und Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg aus der Zusammenlegung der Institute für Kunstgeschichte und Musikwissenschaft entstanden. Zugleich wurde als dritte Säule die Tanzwissenschaft ausgebaut.

Die Abteilung für Musik- und Tanzwissenschaft zeichnet sich durch ihr europaweit einmaliges Konzept der Verknüpfung von Musik- und Tanzwissenschaft aus. Dieses wird sowohl durch die MitarbeiterInnen der Abteilung verkörpert als auch innerhalb des Gebäudes sichtbar, in dem die Nähe zu anderen Disziplinen gegeben ist. An die Abteilung angeschlossen sind zahlreiche musikwissenschaftliche Sammlungen sowie die Derra de Moroda Dance Archives, die zum eigenständigen und barrierefreien Forschen einladen. Auch ein Tanzstudio steht als Raum für die Erprobung des Körper-Denkens und als Schnittstelle künstlerischer Praxis und theoretischer Reflexion zur Verfügung. Die Kooperation mit der Universität Mozarteum stellt zudem eine Nähe zu künstlerischen Berufen her, die das eigene Berufsprofil erweitern und schärfen kann. Gastvorträge und internationale Tagungen, die Einbindung in das ERASMUS-Programm sowie Verbindungen zu Universitäten im außereuropäischen Ausland bieten vielfältige Möglichkeiten zur internationalen Vernetzung und zum individuellen Erfahrungsaustausch. Nicht zuletzt wird zudem ein hervorragendes Betreuungsverhältnis von Studierenden und Lehrenden geboten.

Hearings sind ab dem 24. September 2025 geplant.

Webseite der Organisationseinheit


Kontakt

FB Kunst-, Musik-, und Tanzwissenschaft,
Abteilung Musik- und Tanzwissenschaft
Erzabt-Klotz-Straße 1
5020 Salzburg

+43/662 8044-4650

musik.tanzwissenschaft@plus.ac.at

Werden Sie Teil des Universität Salzburg Teams - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

JETZT BEWERBEN

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Kunst und Kultur Jobs im Kreis Westerwaldkreis
Jobs Westerwaldkreis
Jobs Salzburg
Jobs Rheinland-Pfalz
Home > Stellenangebote > Kunst und Kultur Jobs > Musiker Jobs > Musiker Jobs im Kreis Westerwaldkreis > PostDoc Schwerpunkt Musik und Performance bzw. Gender Studies

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern