* aktive Umsetzung des Qualitätsmanagements im Fachbereich Pflege und Betreuung
* Personalführung, -planung und -entwicklung
* Wahrnehmung und Überwachung des Risikomanagements in der Pflege
* Evaluation, Planung und Anpassung von Arbeitsabläufen
* Organisation und Durchführung von Pflegevisiten
* konstruktive Zusammenarbeit mit anderen internen Funktionsbereichen und externen Referenzgruppen
Sie bringen mit
* eine abgeschlossene Ausbildung zur*m Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Altenpfleger*in
* formelle Voraussetzung zur Wohnbereichsleitung oder Bereitschaft zur berufsbegleitenden Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung
* Kenntnisse im Pflegemanagement und Qualitätssicherung
* motivierende Personalführung
* selbständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
Wir bieten Ihnen
* Übernahme der Weiterbildungskosten zur Wohnbereichsleitung
* leistungsgerechte tarifliche Vergütung mit erweiterten Sozialleistungen
* betriebliche Altersvorsorge, jährliche Sonderzahlung, 30 Tage Urlaub
* Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
* familienfreundliche Unternehmensstruktur
* unterstützende psychosoziale Beratung in besonderen Lebenssituationen