Sie bringen mit
 * Sie haben einen Abschluss als Erzieher*in mit staatlicher Anerkennung, Heilerziehungspfleger*in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in, Kinderpfleger*in, Sozialassistent*in, Ergotherapeut*in, Logopäd*in, Phystiotherapeut*in oder Motopäd*in
 * Sie sind Absolventen, sowie Studierende der Studiengänge "sozialen Arbeit", "Kindheitspädagogik", "Heilpädagogik", "Erziehungswissenschaften", "Grundschullehramt", "Sonderpädagogik" oder "Rehabilitationspädagogik"
 * Sie stehen Veränderungen offen gegenüber und bringen gerne Ihre Ideen und Ihr fachliches Knowhow ein
 * Sie wollen sich in der täglichen Arbeit für die sozialen Ziele der AWO einsetzen
 * Der Umgang mit dem PC und gängigen Programmen ist Ihnen vertraut
Wir bieten Ihnen
 * ein an den Grundsätzen von Chancengleichheit, Selbstbestimmung und Toleranz ausgerichtetes pädagogisches Konzept
 * eine Bildungsumgebung, in der die Kinder mit ihren individuellen Fähigkeiten und Potenzialen systematisch wahrgenommen und gefördert werden
 * ein attraktives Fortbildungsprogramm und die Möglichkeit, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln
 * eine sichere tarifliche Vergütung mit einer attraktiven betrieblichen Altersversorgung
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerberportal karriere.awo-siegen.de .
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Hinweis: Bei einer Einstellung wird von Ihnen zwingend ein polizeiliches Führungszeugnis sowie ein gültiger Masernschutznachweis (gemäß §20 Abs. 9 IfsG) benötigt.