Badebetriebe sind ein wichtiger Teil der Freizeitgestaltung. Um diese zu gestalten, suchen wir einen Fachangestellten, der das Team leitet und sicherstellt, dass alles reibungslos läuft.
Aufgaben:
* Die Sicherstellung von Verkehrssicherungs-, Aufsichts- und Organisationspflichten im Badebetrieb ist eine wichtige Aufgabe des Teamsleiters. Dies beinhaltet die Planung und Koordination von Diensten sowie die Überwachung der Erfüllung von Vorschriften und Richtlinien.
* Der Fachangestellte für Badebetriebe als Teamleiter ist auch für die Erstellung von Dienstplänen verantwortlich. Dazu gehört die Planung von Urlauben und die Koordinierung von Abwesenheiten.
* Zu den Pflichten des Teamsleiters gehört auch die Kontrolle und Pflege von Stundenkonten im MTZ-System. Dies umfasst die Überprüfung von Arbeitszeit und die Registrierung von Abwesenheiten.
* Führung von Mitarbeiterunterweisungen, Teammeetings und Belehrungen ist ebenfalls eine wichtige Aufgabe des Teamsleiters. Hierbei geht es darum, neue Mitarbeiter einzuarbeiten und bestehende Kenntnisse aufzufrischen.
* Einarbeitung neuer Kolleginnen und Kollegen ist eine weitere wichtige Aufgabe des Teamsleiters. Hierbei geht es darum, neue Mitarbeiter mit dem Unternehmen und dessen Prozessen vertraut zu machen.
* Betreuung und Beaufsichtigung von Auszubildenden ist eine weitere wichtige Aufgabe des Teamsleiters. Hierbei geht es darum, junge Menschen bei ihrem Einstieg in das Berufsleben zu unterstützen.
* Koordinierung der Wartung und Pflege von technischen Anlagen und elektrischen Geräten ist eine weitere wichtige Aufgabe des Teamsleiters. Hierbei geht es darum, sicherzustellen, dass alle Systeme ordnungsgemäß funktionieren.
Anforderungen:
* Neben einer Ausbildung zum Fachangestellten für Badebetriebe ist auch Erfahrung im Bereich Badebetriebe erforderlich. Der Fachangestellte sollte daher bereits Erfahrungen im Bereich haben, bevor er sich bewirbt.
* Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Badebetrieb, Wasseraufbereitung, Hygienevorschriften und Sicherheit sind unerlässlich für die Erfüllung der Aufgaben. Der Fachangestellte sollte daher über entsprechende Kenntnisse verfügen.
* Die Fähigkeit zur Kommunikation und Zusammenarbeit ist ebenfalls unerlässlich. Der Fachangestellte sollte daher über starke Sozialfähigkeiten verfügen.
* Hohes Maß an Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen ist ebenfalls erforderlich. Der Fachangestellte sollte daher über entsprechende Eigenschaften verfügen.
* Bereitschaft zur Übernahme von MOD-Diensten ist ebenfalls erforderlich. Der Fachangestellte sollte daher bereit sein, sich auf zusätzliche Verantwortung einzulassen.
Vorteile:
1. Attraktive Regelungen des Haustarifvertrages inklusive Jahressonderzahlung und Zuschlägen bieten unsere Mitarbeitenden optimalen Lebensstandard.
2. Wir betreiben eine moderne Betriebliche Altersvorsorge.
3. 28 Tage Urlaub stehen unseren Mitarbeitenden ab zwei Jahren Betriebszugehörigkeit zur Verfügung. Wir verstehen die Bedeutung von Pausen und unterstützen daher unsere Beschäftigten gerne dabei, wichtigste Momente gemeinsam mit Ihren Liebsten oder Ihrer Familie zu erleben.
4. Festgelegte Dienstplanung mit fairener Arbeitszeitverteilung und einem Arbeitszeitkonto stellen uns als Arbeitgeber besonders deutlich unter Beweis, wie wichtig uns die Balance zwischen Job und Privatleben unserer Beschäftigten sind.
5. Freier Eintritt in Sportbad, Saunen, Fitnesscenter usw. bietet unseren Mitarbeitenden regelmäßigen Leistungstraining.
6. Dienstradleasing hilft unseren Beschäftigten günstig ans Ziel zu kommen.
7. Weiterbildungsangebote für die fachliche und persönliche Weiterentwicklung helfen unseren Beschäftigten ihre Interessen erfolgreich zu verfolgen.
8. Tolles Arbeitsumfeld mit einem unterstützenden Team hat Stellenwert bei unserem Unternehmensprogramm.
9. Wunderschön gelegener Arbeitsort nahe dem Lehnitzsee in Oranienburg bietet allen Mitarbeitenden genügend Rundumblick.