Tägliche Arbeit:
Notfallsanitäterinnen/ Notfallsanitäter arbeiten täglich mit Menschen in Not und ergreifen hierbei lebensrettende und -erhaltende Maßnahmen. Sie führen beispielsweise eigenständig Herz-Lungen-Wiederbelebungen oder die Diagnostik bis zur Medikamentengabe durch.
Wir bieten:
Die Ausbildung zur Notfallsanitäterin/ zum Notfallsanitäter dauert drei Jahre und besteht aus theoretischem und praktischem Unterricht an der Schule, der praktischen Ausbildung in der Klinik sowie dem ausbildenden Rettungsdienst. Am Ende der Ausbildung erfolgt eine staatliche Prüfung.
Der theoretische und praktische Unterricht wird in staatlich anerkannten Schulen durchgeführt, die praktische Ausbildung an genehmigten Lehrrettungswachen und geeigneten Krankenhäusern.
Bereiche
1. Johanniter Akademie Hannover
2. HELIOS Klinikum Uelzen
3. Rettungswache
Vergütung
Es wird ein Anspruch auf Zahlung einer Ausbildungsvergütung über die gesamte Ausbildungsdauer eingeführt. Träger der Ausbildung sind die Rettungsdienste.
Unsere Anforderungen:
Abschluss und Fertigkeiten
4. Mindestalter 18 Jahre
5. Sekundarabschluss I
6. Führerschein Klasse B erforderlich
Interessen und Fähigkeiten
7. Freude am Umgang mit Menschen
8. Kontaktfreudigkeit, soziales Engagement, Teamgeist
9. Hohe Belastbarkeit, psychische Stabilität
10. Bereitschaft zu Wochenend-, Nacht- und Feiertagsarbeit