Psychologischer Standortleiter im Bereich Teilhabe am Arbeitsleben w|m|d
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.
Aufgabe:
* Fachliche und organisatorische Leitung des Standortes
* Mitwirkung bei der Teilnehmerbetreuung und bei den angebotenen Reha-Maßnahmen
* Gestaltungsraum für Weiterentwicklung der vielfältigen Angebote und Konzepte
* Personalführung und -entwicklung
* Kooperation und Netzwerkarbeit
* Teilnahme an unternehmensweiten Projekten
Profil:
* Abgeschlossenes Studium (Master/Diplom) der Psychologie, der Sozialpädagogik oder vergleichbar. Alternativ bei mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung abgeschlossenes Studium (Master/Diplom) der Betriebswirtschaft
* Fundierte Kenntnisse in einem wissenschaftlich anerkannten Therapie- und Beratungsverfahren
* Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen - vorzugsweise im Bereich der Leistung zur Teilhabe am Arbeitsleben oder in der (Sozial-)Psychiatrie
* Leitungserfahrung
* Unternehmerisches Denken
Ihre Fragen beantwortet:
Jörg Lonitz | Leitung der Standorte | Telefon: +49 (0) 162 2684221
Wir bieten:
* ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet
* große Freiheitsgrade mit flachen Hierarchien in einem expandierenden Unternehmen des Bildungs- und Gesundheitswesens
* auf Sie abgestimmte Supervisions- und Fortbildungsmöglichkeiten
* zahlreiche Mitarbeitervorteile wie betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits etc.