Das können Sie bewegen:
* Die Ausbildung besteht aus einem Wechsel zwischen theoretischem/praktischem Unterricht und praktischer Ausbildung im Labor
* Sie üben eigenverantwortlich und selbständig Tätigkeiten aus
* Sie erlernen die Planung, Durchführung und Nachbereitung der Immunhämatologie-Diagnostik manuell und durch Analyseautomat
* Planung, Durchführung und Nachbereitung der Klinischen Chemie-, Gerinnung- und Hämatologie-Diagnostik durch Analyseautomaten
Bringen Sie Ihre Stärken ein:
* Sie verfügen mindestens über einen mittleren Schulabschluss oder einen gleichwertig anerkannten Abschluss
* Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern
* Gute Kenntnisse der gängigen MS- Office Anwendungen
* Viel Freude beim Arbeiten im Team
* Zuverlässige und flexible Arbeitsweise
Darauf können Sie sich freuen:
* Arbeiten in einem innovativen Klinikum mit dem Ziel die erste Adresse in der medizinischen Nahversorgung zu werden
* Eine fundierte und zukunftsorientierte Ausbildung
* Menschenorientierte Arbeit – für uns steht die persönliche und verantwortliche Pflege und Behandlung im Mittelpunkt unseres Handelns
* Einbindung in ein multiprofessionelles, engagiertes Team mit offener Arbeitsatmosphäre
* Attraktive Angebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagement
* Ortsnahe und kostenlose Parkmöglichkeiten sowie gute Anbindung an den ÖPNV
* Die Unterbringung im Personalwohnheim des Klinikums ist auf Anfrage und bei vorhandener Kapazität möglich
* Täglich vergünstigtes Essen in der betriebseigenen Cafeteria
* Betriebliche Altersvorsorge über den kommunalen Versorgungsverband Baden-Württemberg
* Vergütung nach dem Tarifvertrag TVAöD-K
Weitere Benefits können Sie unter dem nachfolgenden Link einsehen: