Für uns alle – für unsere Sicherheit
Wir suchen zur Verstärkung unseres motivierten Teams im Rettungsdienst zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
Aushilfen als Notfallsanitäter*innen (m/w/d)
Die Beschäftigung erfolgt mit einer Rahmenvereinbarung flexibel (gerne durchschnittlich ca. 2 Dienste im Monat) auf € Basis in der Entgeltgruppe 8 TVöD/VKA. Eine dauerhafte Zusammenarbeit wird angestrebt.
Mit unserem Team, bestehend aus über Mitarbeitenden, versorgt der Rettungs-dienst der Berufsfeuerwehr Neumünster in durchschnittlich Einsätzen jährlich über Einwohner/-innen auch über die Stadtgrenzen hinaus. An der größten Rettungswache des Landes kommen dabei Fahrzeuge und Ausrüstung nach aktuellstem Stand der Wissenschaft und Technik zum Einsatz. Mit unserem Schwerpunktkranken-haus pflegen wir eine intensive Zusammenarbeit, um eine bestmögliche Patientenver-sorgung gewährleisten zu können.
Wir bieten Ihnen:
1. Einblicke in verschiedene Arbeitsbereiche
2. Kostenlose Nutzung des Bad am Stadtwald sowie des hauseigenen Fitnessraums
3. Betriebliches Gesundheitsmanagement
4. Firmenfitnessprogramm des Anbieters "qualitrain"
5. Kindernotfallbetreuung
6. Externe Mitarbeitendenberatung und -unterstützung über die OTHEB GmbH
7. Ausreichende Parkmöglichkeiten auf dem Gelände der Feuer- und Rettungswache
8. Neumünster als attraktiven Wohnort: Aufstrebendes Oberzentrum mit zentraler Lage im Land Schleswig-Holstein, guter Erreichbarkeit von Nord- und Ostsee sowie Zugehörigkeit zur Metropolregion Hamburg
Ihr Profil:
9. Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter/-in
10. Gültige Fahrerlaubnis der Klasse C1
11. Berufserfahrung im Ausbildungsberuf ist wünschenswert
12. Ausgeprägter Teamgeist und Spaß am Beruf
13. Bereitschaft im Schichtdienst, auch an Sonn- und Feiertagen, zu arbeiten
14. Ausreichender Masern-Impfschutz, eine ausreichende Masern-Immunität bzw. eine medizinische Kontraindikation
15. Fortbildungsnachweis nach § Abs. 3 SHRDG ( Stunden im letzten Jahr bzw. Stunden in den letzten 3 Jahren) spätestens zur Einstellung vorliegend
Frauen haben im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Deshalb begrüßt die Stadt Neumünster besonders die Bewerbung von Frauen.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berück- sichtigt.
Haben Sie Fragen?
Frau Bertsch (Tel. - 3) oder Frau Zacharias (Tel. – 2) vom Fachdienst Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz erteilen dir gern weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung.
Bei Rückfragen zum Stand der Ausschreibung kontaktieren uns in der Zeit von : Uhr - : Uhr unter der Telefonnummer - 0 oder -6.
Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit einen Probearbeitstag bei uns zu absolvieren. Melden Sie sich hierfür bitte bei Frau Bertsch (Tel. - 3) oder Frau Zacharias (Tel. – 2).