Ausbildung zum Fachkaufmann im Einzelhandel
Fachkaufleute für den Einzelhandel sind für die erfolgreiche Betreibung von Filialen in der Konsumgüterbranche verantwortlich. Sie planen, organisieren und überwachen den Verkauf von Waren, führen Mitarbeiter und sind an Kundenbetreuung beteiligt.
Um diese Rolle zu übernehmen, erwerben sie umfassendes Wissen in Bereichen wie Betriebswirtschaft, Marketing, Logistik, Vertrieb und Personalwesen.
Im Laufe ihrer Ausbildung nimmst du an verschiedenen Projekten teil - etwa in der Verkaufsförderung.
Der Abschluss dieses Berufsqualifikationsabschlusses qualifiziert dich zum Führungsnachwuchs und bietet eine direkte Chance auf eine verantwortungsvolle Position.
1. Beratung und Verkauf:
2. Einkauf und Lagerhaltung:
3. Personalwesen und Organisation:
4. Marketing und Verkaufsförderung:
Voraussetzungen:
Zu Beginn der Ausbildung benötigen wir von dir
Hochschulreife mit guten Noten,
Rasche Auffassungsgabe,
Teamfähigkeit,
Selbständigkeit,
Angenehmes Auftreten,
Interesse an betrieblichen Zusammenhängen und Freude am Kundenkontakt.
Wenn du all dies mitgebracht hast, dann seist du perfekt geeignet für unsere Ausbildung als Fachkaufmann im Einzelhandel.
, "],