Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Auszubildende fachinformatikerin/fachinformatiker für anwendungsentwicklung (w/m/d) im bka wiesbaden

Wiesbaden
Ausbildung
Bundeskriminalamt (BKA)
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
Inserat online seit: 7 September
Beschreibung

Aufgaben

* Planung und Entwicklung von Softwarelösungen
* Entwicklung von IT-Produkten und Erarbeitung von technischen Lösungen
* Erstellung kundenspezifischer Anwendungen
* Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen bei internen Projekten
* Erstellung/Anpassung von Dokumentationen
* Aufbau und Umsetzung von IT Systemen


Unsere Erwartungen

* Mindestens mittlerer Schulabschluss (Mittlere Reife, Fachoberschulreife) oder einen gleichwertig anerkannten Schulabschluss bis zum Einstellungstermin.
* In Mathematik Note 3 und im Schulzeugnis im Durchschnitt ebenfalls mindestens Note 3 (Dies gilt nicht für schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Menschen)
* Zertifikat Deutsch C 1 nach europäischem Referenzrahmen für Bewerberbende, deren Muttersprache nicht die deutsche Sprache ist.


Zusätzlich Wünschenswert

* Du hast Interesse an der IT und am Ausbildungsberuf
* Du hast großes Interesse an Computertechnik, Softwareentwicklung und mathematischtechnischen Aufgaben
* Du verfügst über Grundkenntnisse in Englisch
* Eine gute Zusammenarbeit und teamorientiertes Handeln sind für Dich selbstverständlich
* Du verfügst über gute kognitive und organisatorische Fähigkeiten


Wissenswertes

* Das Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht (§ 14 SÜG).
* Das Bundeskriminalamt fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert, um deren Anteil in Bereichen, in denen sie noch gering vertreten sind, zu steigern. Bei gleicher Qualifikation werden Bewerberinnen in diesen Bereichen bevorzugt berücksichtigt.
* Für uns zählt das Können, nicht die sexuelle Orientierung oder Identität, das Alter, die Religion, die Nationalität oder die Herkunft. Wir begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen.
* Wir fördern die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben. Bei formeller Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen zu Auswahlverfahren zugelassen und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird nur das Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.


Benefits

* Work-Life-Balance 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und 31.12. arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
* Home-Office möglich Kurzer Infotext zum Thema Home-Office
* Flexible Arbeitszeiten Kurzer Infotext zum Thema Arbeitszeiten
* Familienfreundlich Kurzer Infotext zum Thema Familie & Beruf
* Gesundheitsschutz und Beratung Kurzer Infotext zum Thema Gesundheit
* Umfangreiche Karrieremöglichkeiten Kurzer Infotext zum Thema Karriere
* Sportangebote Ein sportliches Team: vielfältiges Sportangebot, kostenlose Gesundheits- und Fitness-Checks
* Aus- und Fortbildungen Kurzer Infotext zum Thema Fortbildungen


Das bieten wir - unsere Benefits

* Ein gutes Gefühl: sinnstiftender Job in einer oberen Bundesbehörde mit spannenden, vielseitigen und herausfordernden Aufgaben
* Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und 31.12. arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, die Möglichkeit zur Teilzeit im Rahmen der praktischen Ausbildungsphasen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
* Vergütung: Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD (Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes), derzeit 1.368,26 € Brutto im ersten Ausbildungsjahr
* Eine Abschlussprämie in Höhe von 400 € bei erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung (gemäß TVAöD Besonderer Teil BBiG)
* Jobticket und kostenfreie Parkplätze während der Arbeitszeit
* Deine Übernahme wird nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung unter der Maßgabe fachlicher und persönlicher Eignung in Entgeltgruppe 9b TVEntgO Bund angestrebt


Persönlich mehr erfahren!

Stelle uns Deine Fragen auf einer unserer .


Bewerbung und Auswahlverfahren

Wir suchen Dich, bis die zur Verfügung stehenden Ausbildungsplätze besetzt sind. Deine Chance auf eine erfolgreiche Bewerbung ist am größten, wenn Du Deine Bewerbung so früh wie möglich online erfasst. Das Stellenangebot ist beendet, sobald der zur Verfügung stehende Ausbildungsplatz besetzt ist.

Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung.

Solltest Du wegen einer Schwerbehinderung diese Möglichkeit nicht nutzen können, sende und Deine Bewerbung einfach an:

Bundeskriminalamt
ZV 23 - Azubigewinnung
Postfach 44 06 60
65173 Wiesbaden

Das Auswahlverfahren besteht aus einem computergestützten sowie einem strukturierten Interview.

Alle Informationen zu wichtigen Bewerbungsunterlagen, Details zu den spezifischen Auswahlverfahren und wie Du dich vorbereiten kannst, findest Du auf unserer Infoseite zum beim BKA.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Ausbildung fachinformatik anwendungsentwicklung (m/w/d), wahlweise mit integriertem bachelor-studium
Wiesbaden
Ausbildung
Lotto Hessen GmbH
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
Ähnliches Angebot
Ausbildung fachinformatiker/in für anwendungsentwicklung
Wiesbaden
Ausbildung
SV Informatik GmbH
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
Ähnliches Angebot
Ausbildung zum/zur fachinformatiker/in für anwendungsentwicklung
Mainz
Ausbildung
Berufsgenossenschaft Holz und Metall
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Bundeskriminalamt (BKA)
Bundeskriminalamt (BKA) Jobs in Wiesbaden
IT Jobs in Wiesbaden
Jobs Wiesbaden
Jobs Wiesbaden (Kreis)
Jobs Hessen (Bundesland)
Home > Stellenangebote > IT Jobs > Fachinformatiker Anwendungsentwicklung Jobs > Fachinformatiker Anwendungsentwicklung Jobs in Wiesbaden > Auszubildende Fachinformatikerin/Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (w/m/d) im BKA Wiesbaden

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern