Ihre Aufgaben
Es fallen auf diesem Dienstposten verschiedene Verwaltungsaufgaben am Standort Schwerin an, insbesondere:
* Bearbeitung des Posteingangs bzw. -ausgangs sowie Durchführung sonstiger anfallender Postdienste in der Poststelle
* Bewirtschaftung von Fachregistraturen, insbesondere Ablage von Schriftgut, Terminüberwachungen, Wiedervorlagen und Aussonderung von Altakten
* Mitwirkung bei der Material- und Büromöbelbeschaffung (z. B. Schränke, Regale, Verbrauchsmaterialien)
* Koordinierung und Begleitung von externen Dienstleistern bei Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten (z. B. Kopier- und Drucktechnik)
* Durchführung von sonstigen internen Services, z. B. Materialverteilung, Einrichtung von Arbeitsplätzen, interne Umzüge, Austausch von Druckerpatronen, Vorbereitung von Besprechungsräumen oder Weitergabe technischer Störungen
* dienstplanmäßige Durchführung von Kurierfahrten (Aktenkurier, Medizinischer Kurier)
* Scantätigkeiten (Digitalisierung von Eingangs- bzw. Ausgangspost und sonstigen Schriftguts)
1. Ihr Profil
Vorausgesetzt werden:
* eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement oder alternativ eine vergleichbare Qualifikation durch nachgewiesene mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in den Aufgabenschwerpunkten
* sichere Anwenderkenntnisse der gängigen Büro-Software (Microsoft Office - Word, Excel, Outlook)
* selbständige, termingetreue, gründliche und strukturierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Serviceorientierung
* Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit
* körperliche Eignung für sicheres Stehen auf Leitern bzw. Tritten, für Entnahme und Heben von Akten aus hohen Regalen sowie für Aktentransport mit gelegentlichem Heben und Tragen schwererer Lasten bis 10 kg
* Führerschein Klasse B sowie Fahrpraxis und -bereitschaft einschließlich uneingeschränkter Fahrtauglichkeit
Wünschenswert sind:
* Erfahrungen im Tätigkeitsbereich einer Scanstelle bzw. im Umgang mit Dokumentenmanagementsystemen
* Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung
2. Das bieten wir Ihnen
* eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
* die Möglichkeit zur Weiterbildung
* flexible Arbeitszeiten
* Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
* 30 Tage Urlaub
* Arbeitsort mit sehr guter verkehrstechnischer Anbindung
* eine attraktive Altersabsicherung
* Möglichkeit zum Dienstradleasing
3. Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Sofern Sie über aufgabenbezogene berufliche Erfahrungen verfügen, weisen Sie diese bitte durch entsprechende Arbeitszeugnisse oder Beurteilungen nach.
Die Auswahlgespräche sind im Juli in Schwerin geplant.
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.