KJF Soziale Angebote Allgäu - Stationäres Wohnen sucht einen engagierten Sozialpädagogen m/w/d für unsere heilpädagogische/therapeutische Jugendwohngruppe in Kempten (Allgäu). In dieser Rolle unterstützen Sie junge Menschen in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung und fördern ihre Selbstwirksamkeit und Partizipationsleistung. Sie sehen die pädagogische Arbeit auf einer Wohngruppe als täglichen Prozess, der geprägt ist von klaren Strukturen und einer gütig/konsequenten Haltung, die von einem klaren Beziehungsangebot lebt. Flexibel und engagiert mit Herz und Verstand die Wohngruppe zu gestalten, macht Ihnen Freude. Empathische Begleitung junger Menschen im Einzel- und Gruppensetting einer heilpädagogischen oder therapeutischen Wohngruppe Bereitschaft, klare professionelle Beziehungen mit jungen Menschen einzugehen, die an dieser Stelle Halt benötigen Sie haben Freude am gemeinsamen Gestalten eines positiven Lebensumfeldes im Rahmen einer Wohngruppe Interesse an kontinuierlicher fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung Die Besetzung der Stelle erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Voll- oder Teilzeitbeschäftigung mit 30,00 bis 39,00 Wochenstunden. Um Teil unseres Teams zu werden, sollten Sie folgende Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen: Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Ausbildung im Bereich Sozialpädagogik, Heilpädagogik, Erzieher oder Heilerziehungspfleger Wünschenswerterweise Berufserfahrung in der Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe Ihre Arbeitsweise orientiert sich am Menschen in gütiger/konsequenter Auseinandersetzung mit seinem Verhalten Offene und wertschätzende Kommunikationsfähigkeit im Team, was eine lösungsorientierte Arbeit mit den Jugendlichen ermöglicht Bei uns erwartet Sie ein abwechslungsreiches und sinnstiftendes Arbeitsumfeld mit zahlreichen Vorteilen: Eine fachlich interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team Eine umfassende Einarbeitung und regelmäßige Fortbildungen Sichere Vergütung nach den Richtlinien des AVR Eine betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen Gegenseitiges Wachsen durch fachliche Weiterentwicklung im täglichen Tun Frau Anita Schilling Leitung Stationäres Wohnen Telefon: 0151 65018767