Tätigkeitsbereich
Das Reha-Zentrum Todtmoos – Klinik Wehrawald – ist eine Rehabilitationsklinik mit Betten. In drei Indikationen (Psychosomatik, Pneumologie und Psychopneumologie) bieten wir eine hochwertige Rehabilitationsmedizin an.
Mitten im Hochschwarzwald gelegen setzen sich die Mitarbeitenden unseres Reha-Zentrums für Rehabilitand*innen ein, die aus dem gesamten Bundesgebiet zu uns kommen. Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist eine moderne und zukunftsorientierte Arbeitgeberin und setzt auf erfolgreiche und dynamische Teams, Familien- und Gesundheitsförderung.
Ihre Aufgaben
1. Sie sind gemeinsam mit dem Ärztlichen Direktor verantwortlich für die Leitung des Rehabilitationszentrums und nehmen die Personal- und Fachverantwortung wahr. (Dienststellenleitung im Sinne des § 4 Absatz 1 Nummer 6 Bundes-Personalvertretungsgesetz – BPersVG)
2. Sie vertreten die Position Ihrer Arbeitgeberin und vertreten die Deutsche Rentenversicherung Bund in Gremien und Institutionen
3. In Ihren Aufgabenbereich fällt die proaktive Gestaltung der übertragenen Aufgaben des Reha-Zentrums insbesondere hinsichtlich personeller und betriebswirtschaftlicher Führung
4. Sie leiten die Bereiche Verwaltung, Technik, Küche und Hauswirtschaft und sind verantwortlich für die Sicherstellung des Betriebsablaufs für den gesamten Reha-Zentrumsbereich einschließlich der administrativen, versorgungs- und technischen Dienstleistungen sowie – im Einvernehmen mit dem Ärztlichen Direktor des Reha-Zentrums – der medizinischen und pflegerischen Leistungen
5. Sie unterstützen bei der Steuerung, der Umsetzung und dem Nachhalten von Veränderungsprozessen
6. Sie verantworten die aktive Anwendung der Führungsinstrumente der Personalentwicklung und des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Es handelt sich um eine Führungsposition.
Die Tätigkeit erfordert den sicheren Umgang mit den Anwendungsprogrammen z. B. Word, Excel, SAP ERP HCM.
Es handelt sich um eine besonders korruptionsgefährdete Stelle, so dass wir eine besondere Zuverlässigkeit und Integrität voraussetzen.
Ihr Profil
7. Sie verfügen über ein mit einem Master (oder vergleichbar) abgeschlossenes Universitäts-studium der Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren wirtschaftlichen Ausrichtung
oder
8. über ein mit einem Bachelor (oder vergleichbar) abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren wirtschaftlichen Ausrichtung und zu einem Universitätsstudium der Wirtschaftswissenschaften gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
oder
9. über einen Abschluss als Volljurist*in und zu einem Universitätsstudium der Wirtschaftswissenschaften gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
10. Sie verfügen über eine fundierte Berufserfahrung mit Führungsverantwortung und über eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich des Reha- beziehungsweise Klinikwesens sowie auf dem Gebiet des Arbeitsrechts
Wir bieten Ihnen
11. Eine unbefristete Stelle
12. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich
13. Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer
großen öffentlichen Arbeitgeberin
14. Ein freundliches, aufgeschlossenes und unterstützendes Team
15. Selbstständiges und lösungsorientiertes Arbeiten
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, steht Ihnen für Fragen, Frau Bujar, unter der Rufnummer: -- gerne zur Verfügung.
Vorteile
16. 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
17. Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen
18. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
19. Betriebliche Altersversorgung (VBL)
20. Unbefristete Stelle