Rechtsberater/in
Die zentrale Behörde ist der primäre IT-Dienstleister für die unmittelbare Landesverwaltung Brandenburg und steht für einen effizienten und professionellen IT-Service aus einer Hand.
Um die vollständigen Einzelheiten des Stellenangebots zu erfahren, einschließlich der erforderlichen Erfahrung und der damit verbundenen Pflichten und Aufgaben, scrollen Sie nach unten.
Zum umfangreichen Aufgabenportfolio gehören unter anderem:
* die Planung, Steuerung sowie der Betrieb der technischen Infrastruktur
* die Koordination und Betreuung von spezifischen aber auch ressortübergreifenden, gemeinsamen IT-Verfahren
Des Weiteren obliegen dem Landesbetrieb das Sicherheitsmanagement für die IT-Infrastruktur der Landesverwaltung und das IT-Projektmanagement.
Im Dezernat 1.4 – Rechtsangelegenheiten, Datenschutz, Innenrevision – ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Rechtsberater/in (Kennzeichen: 2025/20 Ref. 1.4) unbefristet zu besetzen.
Der Arbeitsort ist in Potsdam.
Als Rechtsberater/in erwarten Sie ein sehr abwechslungsreiches Aufgabengebiet.
Sie werden mit vielfältigen Aufgaben betraut, angefangen von der Beantwortung juristischer Fragestellungen im Arbeitsrecht, Beamtenrecht, Vergabe- und Vertragsrecht, Melderecht, Urheber- und Lizenzrecht, Datenschutzrecht sowie Straf- und Strafprozessrecht bis hin zur Prozessvertretung, der Innenrevision und auch der Gestaltung von Verträgen und Dienstanweisungen.
Unter anderem gehören zu Ihren Aufgaben:
* die Abschließende Bearbeitung rechtlicher Fragestellungen
* die Begutachtung und Bewertung von Einzelfallentscheidungen und Angelegenheiten von grundsätzlicher Bedeutung
* die Kommunikation und enge Zusammenarbeit mit den Fachbereichen im ZIT-BB
Wir bieten Ihnen folgende Vorteile:
* besoldung erfolgt nach Besoldungsgruppe A 13 BbgBesO oder Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder in der Entgeltgruppe 13 TV-L
* jährliche Sonderzahlung nach tariflichen Bestimmungen
* Arbeitsplatzsicherheit und Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch moderne Arbeitszeitmodelle
* systematische Personalentwicklung inklusive umfangreicher Fortbildungen, Trainings und Workshops
* 30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung am 24. und 31. Dezember
* eine Region mit hohem Freizeitwert und guten Verkehrsanbindungen
Wenn Sie Interesse an dieser anspruchsvollen Tätigkeit haben, senden Sie bitte Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungssystem an.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise auf unserer Internetseite Karriere/Stellenausschreibungen.
Berücksichtigt wird die Gleichstellung von Frauen und Männern und der besonders begrüßte Erwerbsabschluss schwerbehinderten Menschen.
],