Die Abschlussarbeit kann sich bspw. mit einem oder mehreren der folgenden Aspekte beschäftigen:
* Bauteilentwicklung und –konstruktion im Bereich mechanischer Komponenten wie z.B. Gehäuse, Schaltung, Verzahnung, Lagerung und Schmierung
* Methodenentwicklung im Bereich Festigkeit, Schwingung, Akustik, Kinematik und Werkstofftechnik
* Fertigungsbegleitung und -techniken im Bereich 3D-Druck, Guss, Kunststoff, Metall und Verbundwerkstoffen
* Bauteilbegleitende Berechnungen, Auslegung und Simulationen im Bereich Numerik und Analytik
* Bevorzugte Themengebiete und Art der Abschlussarbeit (Bachelor/Master/Diplom) können gerne im Anschreiben angegeben werden.
* Studium des Maschinenbaus, Mechatronik, Fahrzeugtechnik, Elektromobilität, Werkstofftechnik, Luft- und Raumfahrttechnik oder ähnliche Studiengänge
* Studienschwerpunkte: Antriebstechnik, Konstruktion oder ähnliches
* Grundkenntnisse hinsichtlich Getriebe (z.B. Kinematik, Verzahnung, Lagerung, Festigkeit, Schmierung)
* Sehr gute Kenntnisse in Office-Tools
* Idealerweise CAD-Kenntnisse in CATIA V5 oder Kenntnisse in CAE-Tools wie z.B. ANSYS, PERMAS, ABAQUS, HyperWorks
* Idealerweise Kenntnisse in Getriebeauslegungsprogrammen wie z.B. KISSsoft, MASTA, Romax)
* Idealerweise Programmierkenntnisse in z.B. Matlab, C++
Sprachkenntnisse: - Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Sonstiges / Soft Skills: - Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
- Hohe Motivation und Teamfähigkeit