Die Technische Hochschule Aschaffenburg ist eine dynamische, familiengerechte Hochschule im Rhein-Main-Gebiet. Wir zeichnen uns durch Offenheit, Gleichberechtigung, hohe Qualität und exzellente Leistungen in Lehre, Forschung, Transfer und Weiterbildung aus. Wir kooperieren mit der Wissenschaft und mit Unternehmen im In- und Ausland und fördern den eigenen wissenschaftlichen Nachwuchs. Zwei Referenten/innen Akademisches Controlling & Berichtswesen (m/w/d)
Hochschulleitung | zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungskennziffer: vw-n-170 | Vergütung bis E13 TV-L
Teilzeit mit 50 % | befristet bis 31.Die Referentinnen oder Referenten Akademisches Controlling & Berichtswesen entwickeln und betreuen laufend das Akademische Controlling an der TH Aschaffenburg. Weiterentwicklung und laufende Konzeptionsanpassung des Kennzahlensystems für Stakeholder innerhalb der Hochschule, insbesondere für die Hochschulleitung und erweiterte Hochschulleitung
Selbstständige Weiterentwicklung des internen und externen Berichtswesens mit Fokus auf das Datawarehouse der bayerischen Hochschulen und Universitäten
Übernahme weiterer Controllingaufgaben sowie Mitwirkung von hochschulweiten Projekten die o.g. Themen betreffend
Hohe Methodenkenntnisse zu Akademischem Controlling & Berichtswesen oder die Bereitschaft sich diese anzueignen
Sie sollten ein profundes Fachverständnis für Hochschulwesen und/oder Forschungseinrichtungen der Bundesrepublik Deutschland und des Freistaats Bayern haben. Als Mitglied im Team der neu gegründeten Organisationseinheit innerhalb unserer Hochschule erarbeiten Sie Vorschläge zu den Ihnen anvertrauten Bereichen Akademisches Controlling & Berichtswesen. Wertschätzendes, kollegiales Umfeld
Strukturiertes Onboarding-Programm
Weiterbildungsmöglichkeiten
Flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit zur familienpolitischen Teilzeit
Schöner Campus mit moderner Ausstattung
Karrierechancen
Gleichstellung und Diversität
Wir begrüßen es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen. Schwerbehinderte (bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bei) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.