Ihre Hauptaufgaben:
1. Definition, Erforschung und Entwicklung von Innovationsfeldern zur Erschließung zukünftiger Wachstumsfelder für Fresenius Kabi
2. Sie identifizieren und analysieren medizinische Trends, Bedürfnisse, neue Entwicklungen sowie Aktivitäten von Wettbewerbern in der Ernährungswissenschaft und angrenzenden Bereichen
3. Eingehende Prüfung neuer wissenschaftlicher Publikationen und anderer öffentlicher Informationen, um Trends und potenzielle Chancen für Innovationen zu erkennen (einschließlich der Gewinnung von Erkenntnissen aus der Wissenschafts- und Patientengemeinschaft)
4. Scouting neuer Möglichkeiten und Ideen für Fresenius Kabi auf Kongressen
5. Screening (z.B. über clinicaltrials.gov) und Zusammenfassung von neuen/laufenden Studien, z.B. für vordefinierte Therapiegebiete
6. Steuerung von Ideenfindungsprozessen und frühen Innovationsprojekten innerhalb der medizinischen Abteilung
7. Bereitstellung von medizinisch-wissenschaftlichem Input für die Ideenfindung und -bewertung
8. Entwickeln und Abstimmen neuer Produktkonzepte
9. Etablierung von Methoden und Werkzeugen für Trend- und Ideenscanning und Förderung ihres Einsatzes (z.B. auf Basis von Künstlicher Intelligenz (KI))
10. Konzeption und Leitung von medizinisch-wissenschaftlichen Innovationsworkshops, Brainstorming-Sitzungen und Advisory Boards unter Einbeziehung funktionsübergreifender Teams (einschließlich externer Key Opinion Leaders (KOLs))
11. Aufbau und Steuerung von externen Beratungsnetzwerken
12. Unterstützung globaler und langfristiger Innovationsinitiativen
13. Analyse der Pipelines und wissenschaftlichen Fortschritte von Wettbewerbern
14. Bewertung von IIT-Vorschlägen und Verwaltung von IITs gemäß den internen Prozessen und den rechtlichen/konformen Anforderungen
15. Betreuung von Werkstudenten bei wissenschaftlichen Aufgaben
Ihr Profil:
16. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Naturwissenschaften, Medizin, Ernährung oder Pharmazie; eine Promotion ist wünschenswert
17. Sie haben umfangreiche Erfahrungen in der Gesundheitsbranche gesammelt, bevorzugt in der klinischen Forschung, im medizinisch-wissenschaftlichen Bereich und/oder im Innovationsmanagement
18. Sie verfügen über ausgezeichnete mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch; andere Sprachen sind sehr willkommen
19. Sie sind bekannt für Ihr analytisches Denken sowie Ihre innovative Denkweise und haben die Fähigkeit, Ihre Arbeit zu organisieren und Prioritäten zu setzen
20. Sie verfügen über ausgezeichnete Kommunikations-, Organisations- und Teamfähigkeiten
21. Sie sind sehr engagiert und flexibel