Ein Berufsbegleitendes Praxisstudium mit Schwerpunkt Technik bietet den Studenten die Möglichkeit, in verschiedenen Abteilungen der Energiebranche tätig zu werden und praxisnahe Erfahrungen zu sammeln.
Leistungsumfang
* Energietechnik und Erneuerbare Energien:
o Erzeugung, Übertragung und effiziente Nutzung von Energie
o Entwicklung nachhaltiger Lösungen für die Energiewirtschaft
* Automatisierungstechnik:
o Automatisierung von Prozessen in der Energiebranche
o Integrieren von Technologien für Effizienz und Sicherheit
* Elektro- und Informationstechnik:
o Entwicklung und Implementierung von innovativen Technologien
o Digitalisierung in der Energiebranche zur Verbesserung der Effizienz
Das Studium kombiniert theoretische Ausbildung mit praxisnahen Erfahrungen. Die Praxisstationen werden unmittelbar in den verschiedenen Abteilungen absolviert.