Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Ausbildung zum/zur verwaltungsfachangestellten in teilzeit (m/w/d)

Bonn
Ausbildung
Bundeskartellamt
Verwaltungsfachangestellte
Inserat online seit: 13 Oktober
Beschreibung

Auszubildende für den Beruf Verwaltungsfachangestellte bzw. Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) Fachrichtung Bundesverwaltung Das Bundeskartellamt ist eine unabhängige Wettbewerbsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon rd. die Hälfte mit rechts- bzw. wirtschaftswissenschaftlicher Ausbildung. Wir suchen zum August 2026 mehrere Auszubildende für den Beruf

Verwaltungsfachangestellte bzw. Verwaltungsfachangestellter (w/m/d)1
mit der Möglichkeit des gleichzeitigen Erwerbs der Fachhochschulreife.
Aufgaben u. a. in den Bereichen Verwaltungsbetriebswirtschaft, Finanzwesen und Personalwirtschaft zu erledigen.
Die Berufsausbildung werden Sie im Bundeskartellamt, im Ludwig-Erhard-Berufskolleg der Stadt Bonn sowie im Bundesverwaltungsamt (Köln) absolvieren. Die Berufsausbildung kann unter bestimmten Voraussetzungen auch in Teilzeit erfolgen.
die Fachoberschulreife (bei Ausbildungsbeginn) mit mindestens befriedigenden Noten in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch auf dem letzten Zeugnis und einem Gesamtnotendurchschnitt von mindestens 3,0 auf mindestens einem der letzten beiden Zeugnisse oder
die Fachhochschulreife oder
die allgemeine Hochschulreife
gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in deutscher Sprache
Eine fundierte und praxisnahe Berufsausbildung in den vielseitigen Tätigkeitsfeldern des Bundeskartellamtes.
Auf Wunsch die Möglichkeit, während Ihrer Ausbildung zusätzlich die Fachhochschulreife zu erwerben.
Eine Ausbildungsvergütung gemäß dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) sowie entsprechende Sozialversicherungsleistungen und vermögenswirksame Leistungen.
Die Möglichkeit einer befristeten oder unbefristeten Übernahme nach Abschluss Ihrer Ausbildung.
Sicherheit: Eine langfristige berufliche Perspektive bei einem öffentlichen Arbeitgeber.
Sinnhaftigkeit: Einen Ausbildungsplatz mit abwechslungsreichen, vielschichtigen und interessanten Aufgaben. Nach einer möglichen Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis außerdem ein hohes Maß an selbständiger und entscheidungsorientierter Arbeit in einem angenehmen Arbeitsumfeld aus erfahrenen Kolleginnen und Kollegen und Nachwuchskräften.
Familienbewusste Personalpolitik: Seit 2015 mit dem audit berufundfamilie® ausgezeichnet, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen, nach den individuellen Bedürfnissen ausgerichteten Modellen sowie Telearbeitsplätze. Es besteht die Möglichkeit einen Teil der Arbeitszeit in den berufspraktischen Ausbildungseinsätzen im Home-Office zu arbeiten.
Weiterentwicklung: Umfangreiche Fortbildungsangebote und Qualifizierungsmaßnahmen im Rahmen unserer Personalentwicklung.
Weitere Vorteile: Einen Arbeitgeber-Zuschuss für ein Deutschlandticket als Jobticket für Fahrten im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Eine zusätzliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) sowie vermögenswirksame Leistungen.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Das Bundeskartellamt gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der beiden letzten Schulzeugnisse sowie Bescheinigungen über eventuelle Praktika oder andere bisherige Tätigkeiten, ggfs. Nachweis über die Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung etc.) bis zum 2. Unser Online-Bewerbungsportal finden Sie auf unserer Homepage:
0228 9499-2329), bei Rückfragen zur Ausbildung im Bundeskartellamt an Frau Theis, Z4A (Tel. 1 Die Stellenbezeichnung meint nicht nur die männliche und weibliche Variante, sondern steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Auszubildende für den beruf verwaltungsfachangestellte bzw. verwaltungsfachangestellter (w/m/d) fachrichtung bundesverwaltung
Bonn
Ausbildung
Bundeskartellamt
Verwaltungsfachangestellte
Ähnliches Angebot
Auszubildende für den beruf verwaltungsfachangestellte bzw. verwaltungsfachangestellter (w/m/d) fachrichtung bundesverwaltung
Bonn
Ausbildung
Bundeskartellamt
Verwaltungsfachangestellte
Ähnliches Angebot
Auszubildende für den beruf verwaltungsfachangestellte bzw. verwaltungsfachangestellter (w/m/d) fachrichtung bundesverwaltung
Bonn
Ausbildung
yourfirm GmbH
Verwaltungsfachangestellte
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Bundeskartellamt
Bundeskartellamt Jobs in Bonn
Verwaltung Jobs in Bonn
Jobs Bonn
Jobs Bonn (Kreis)
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Verwaltung Jobs > Verwaltungsfachangestellte Jobs > Verwaltungsfachangestellte Jobs in Bonn > Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten in Teilzeit (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern