Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Auszubildende*n zum*zur baustoffprüfer*in (m/w/d) der fachrichtung mörtel- und betontechnik

Berlin
Ausbildung
BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Baustoffprüfer
Inserat online seit: 2 September
Beschreibung

Dir liegt Umwelt und Nachhaltigkeit am Herzen? Du begeisterst Dich für Wissenschaft und Technik? Dich interessieren die Arbeitsabläufe, die hinter allem stehen? Dann sucht dieBAM genau Dich! Wir suchen zum 1. September eine*n Auszubildende*n zum*zur Baustoffprüfer*in (m/w/d) der Fachrichtung Mörtel- und Betontechnik Für die Ausbildung gelten die Vorschriften des Tarifvertrages für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Aber Moment mal! Wer oder was ist "die BAM" eigentlich? Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen. Sei dabei und werde Teil des BAM-Teams! Das werden Deine Aufgaben sein: Baustoffprüfer*innen kontrollieren die Herstellung von Baustoffen und die Eigenschaften und Verwendbarkeit von Böden, Fels und Recyclingmaterialien entsprechend Regelwerken und geltenden Normen. Dafür bereiten sie Probenahmen vor und führen diese durch. Je nach Schwerpunkt und Auftrag testen sie unterschiedliche Baurohstoffe und Bindemittel und prüfen damit hergestellte Bauprodukte wie Beton-, Putz-, Mörtel- oder Asphaltmischungen für Bauwerke und Straßenbeläge. Oder sie führen Sondierungsbohrungen durch, um etwa Tragfähigkeit, Verdichtungs- und Wasseraufnahmefähigkeit eines Bauuntergrunds zu ermitteln. Für die Untersuchungen mithilfe chemischer und physikalischer Methoden setzen sie unterschiedliche Prüfgeräte ein. Ihre Prüf- und Messergebnisse dokumentieren sie, werten sie aus und erstellen Prüfberichte. Was Du mitbringst: * Mittlerer Schulabschluss oder Abitur * kompetente deutsche Sprachkenntnisse und Ausdrucksfähigkeit (mind. B2) * handwerkliches Geschick und technisches Verständnis * gutes Sehvermögen, insbes. einwandfreier Farbsinn * gute körperliche Verfassung Was wir Dir bieten können: * Qualitativ hochwertige, abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung * Betreuung durch motivierte und kompetente Ausbilder*innen, die mit dem Herzen dabei sind * Ausbildungsgehalt ab 1.,26 € brutto im ersten Ausbildungsjahr * Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr sowie Jahressonderzahlung * Abschlussprämie i.H.v. € bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung * Bei entsprechender Leistung sehr gute Übernahmeperspektiven im Anschluss an die Ausbildung Wir möchten Dich unbedingt kennenlernen: Weitere Informationen zur Ausbildung in der BAM findest Du auf unserer Homepage: Website Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis zum 08.02.. Alternativ kannst Du Deine Bewerbung zur Kennziffer /25-Z.4 auch per Post an folgende Anschrift senden: Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Referat Z.3 - Personal Unter den Eichen 87 Berlin Hast Du noch Fragen zum Ausbildungsinhalt? Dann melde Dich gern bei Herrn Schacht unter der Telefonnummer 30 - bzw. per E-Mail unter. Die BAM fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Gleichzeitig sind wir bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität herzlich willkommen. Darüber hinaus hat die BAM sich die berufliche Teilhabe von schwerbehinderten Menschen zum Ziel gesetzt. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für diese Ausbildung ist ein hohes Maß an körperlicher Eignung erforderlich. Die BAM ist seit als familien- und lebensphasenbewusste Arbeitgeberin durch das „audit berufundfamilie” zertifiziert und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Ausbildung baustoffprüfer/in (m/w/d)
Berlin
Ausbildung
TU Berlin
Baustoffprüfer
Ähnliches Angebot
Ausbildung zum*zur baustoffprüfer*in (m/w/d) der fachrichtung mörtel- und betontechnik
Berlin
Ausbildung
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
Baustoffprüfer
Ähnliches Angebot
Ausbildung baustoffprüfer/in (m/w/d)
Berlin
Ausbildung
Technische Universität Berlin K.d.ö.R.
Baustoffprüfer
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Bau Jobs in Berlin
Jobs Berlin
Jobs Berlin (Kreis)
Jobs Berlin (Bundesland)
Home > Stellenangebote > Bau Jobs > Baustoffprüfer Jobs > Baustoffprüfer Jobs in Berlin > Auszubildende*n zum*zur Baustoffprüfer*in (m/w/d) der Fachrichtung Mörtel- und Betontechnik

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern