Willst Du Dich mit voller Kraft für unsere 3,7 Millionen Kund*innen und für eine nachhaltige Stadtgesellschaft engagieren? Dann unterstütze uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Senior Referent*in Verbandsarbeit MaKo und regulatorische Anforderungen im Bereich Kunden & Märkte in Berlin-Treptow. Als Mitgestalter der Energiewende halten wir die Stadt am Laufen, geben ihr Energie und bringen sie zum Leuchten. Diese Aufgaben erwarten Dich: Hauptansprechpartner*in für die Verbandsarbeit für die Stromnetz Berlin, u. a. bei der BNetzA oder dem BDEW / edi@energy - neue gesetzliche Anforderungen im Konsultationsstadium oder fachliche Diskussionen mit anderen Referent*innen bereiten dir keine schlaflosen Nächte. Zusammenarbeit mit den Prozessmanager*innen der einzelnen Fachbereiche als Wissensträger*in und Informationsübermittler*in zu Neuerungen und Veränderungen der Marktprozesse Vertretung der Stromnetz Berlin in den Verbänden zur Sicherstellung, dass Prozesse und das Massengeschäft durch Änderungen nicht gefährdet werden, sowie aktive Einflussnahme auf die jeweiligen Beschlüsse Deine weiteren Aufgaben sind unter anderem: Koordination und Moderation interner Regeltermine zum fachlichen Austausch als Brücke zwischen Theorie und Praxis Beratende Tätigkeit gegenüber dem Management als Hauptansprechpartner*in für die Verbandsarbeit Wir suchen jemanden mit: einem erfolgreich abgeschlossenem Hoch- oder Fachhochschulstudium im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung fundierten und übergreifenden Verständnis der Prozesse und Regularien des deutschen Energiemarktes sowie der Fähigkeit, kommende rechtliche Entwicklungen anhand der Kernprozesse der Stromnetz Berlin zu antizipieren und zu bewerten mehrjähriger Berufserfahrung in der Verbandsarbeit und der Fähigkeit zur persönlichen Positionierung in einem komplexen Diskussionsumfeld Plus aber kein Muss: Spaß daran, dich in Prozesse und neue Regulatorien einzuarbeiten. Du möchtest Zusammenhänge verstehen und im Rahmen von Konsultationen oder Prozessentscheidungen einen wichtigen Input geben. unternehmerische und analytische Denkweise, Eigeninitiative, Engagement, Selbstständigkeit sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit Das spricht für Deine Karriere bei uns: Deine Kolleg*innen: Werde Teil unseres Teams und hilf mit Deinem Einsatz Berlin zum Leuchten zu bringen Persönliche Weiterentwicklung: Wir fördern Deine persönliche Entwicklung, unterstützen Dich mit individuellen Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Dir ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung. Work-Life-Balance: Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf z.B. durch flexible Arbeitszeiten bei einer 37h-Woche, Homeoffice, diversen Arbeitszeitmodellen (z.B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit etc.), 30 Tagen Urlaub/Jahr, arbeitsfreien Tagen an Weihnachten und Silvester sowie einem Jahresarbeitszeitkonto. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.