Wir suchen einen qualifizierten Elektroniker, der unsere elektrischen Anlagen unterhalten kann.
Das Team arbeitet an der Integration von 100 Prozent Erneuerbaren Energien in das Stromnetz und unterstützt die persönliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Als Elektroniker für Umspannwerkstechnik führen Sie Wartungs-, Instandsetzungs- und Diagnosetätigkeiten an den Großtransformatoren durch, beispielsweise bei Leistungsschaltern, Trennschaltern, Messwandlern, Überspannungsableitern etc.
Montage-, Demontage- und Justagetätigkeiten an diesen Geräten sind auch ein wichtiger Teil Ihrer Arbeit. Sie müssen Einzelkomponenten austauschen, wie Pumpen, Lüfter, Überwachungsgeräte im Rahmen von Instandsetzungsprojekten.
Die Ausgeschlossene Berufsausbildung oder Meister*innen- oder Techniker*innenausbildung in der Elektrotechnik, Betriebstechnik oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich. Reisebereitschaft ist sehr hoch und Fahrerlaubnis PKW wird erwartet. Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) sind ebenfalls erforderlich. Erfahrung im Umgang mit gängigen Arbeitsmitteln wie Arbeitsbühnen, Wartungsgeräten für Isoliergas, Ölwirtschaft an Transformatoren usw. Die Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz ist uns wichtig.
Für diese Rolle bieten wir:
* Ein kollegiales Umfeld
* Die Förderung der persönlichen Weiterentwicklung
* 30 Tage Urlaub
* Mitarbeiter-Events (z.B. Teamentwicklungstage und Betriebsfest)
* Umfangreiche Sozialleistungen
* Betriebliche Altersvorsorge
Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit), Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance, Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich