Die Klinik für Herzchirurgie steht für eine moderne und innovative Hochleistungsmedizin. Das Behandlungsspektrum umfasst die gesamte Herzchirurgie im Erwachsenenalter – mit Ausnahme der Herztransplantation – und ist insbesondere auf zukunftsweisende, minimalinvasive Verfahren spezialisiert. Zu unseren Schwerpunkten zählen die minimalinvasive Klappen- und Bypasschirurgie, totalarterielle Revaskularisation, Off-pump-Herzchirurgie, klappenerhaltende und rekonstruktive Eingriffe, Aortenchirurgie, Einsatz von temporären und permanenten Herzunterstützungssystemen (VAD,ECMO/ ECLS) sowie kathetergestützter Verfahren (TAVI, Mitra- und TriClipping).
Für die von Herrn PD Dr. med. Ali Asghar Peivandi geleitete Klinik für Herzchirurgie in der Klinikum Kassel GmbH suchen wir ab 01.11.2026, in Vollzeit, unbefristet eine*n Nachfolger*in.
Unser Angebot
1. Leitung der Klinik für Herzchirurgie innerhalb des Zentrums für Herzmedizin und gemeinsame Weiterentwicklung der interdisziplinären Zusammenarbeit mit der Kardiologie und der Klinik für Anästhesiologie
2. Strategische und operative Mitgestaltung der zukünftigen Ausrichtung der Klinik
3. Ausbau des medizinischen Leistungsspektrums und Optimierung der Prozesse in stationären und ambulanten Bereichen
4. Sicherstellung der medizinischen Qualitätsstandards durch Optimierung der Behandlungsprozesse
5. Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit mit allen an der Patientenversorgung beteiligten Kliniken
6. Enge Zusammenarbeit mit der Klinik für Anästhesiologie im überregionalen ECMO-Zentrum
7. Intensivierung der partnerschaftlichen Netzwerke mit kardiologischen Partnern in Krankenhäusern und Praxen
Ihre Stärken
8. Langjährige Erfahrung als Facharzt*ärztin für Herzchirurgie
9. Fundierte Fähigkeiten im Bereich endoskopischer Klappenoperation, VAD-Therapie und minimalinvasiver Herzchirurgie
10. Wissenschaftliche Qualifikation (Habilitation) wünschenswert
11. Erfüllung der Voraussetzungen für die Fortführung der kompletten Weiterbildungsbefugnis für Herzchirurgie sowie zur Teilnahme am D-Arzt-Verfahren
12. Engagement für die Aus- und Weiterbildung der Assistenzärzte*innen
13. Erfahrung in der Personalführung und interdisziplinären Zusammenarbeit
14. Managementkompetenzen sowie ökonomisches Verständnis
Ihre Vorteile
15. Teil eines leistungsfähigen Gesundheitsunternehmens in kommunaler Trägerschaft, in dem exzellente medizinische Versorgung, interdisziplinäre Zusammenarbeit, soziale Verantwortung, Menschlichkeit mit nachhaltiger Ökonomie für finanzielle Unabhängigkeit im Einklang stehen
16. Leistungsgerechte Vergütung und ein umfangreiches internes Fortbildungsprogramm, auch zur Stärkung Ihrer Führungsqualitäten
17. Interessante und verantwortungsvolle Führungs- und Entwicklungsaufgabe mit großer Gestaltungsperspektive und breitem Handlungsspielraum
18. Entdecken Sie weitere Vorteile wie unsere Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung, Bike-Leasing, der Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie des betrieblichen Gesundheitsmanagements unter Was wir bieten | Gesundheit Nordhessen.