THEORETISCH DIE BESTE ENTSCHEIDUNG. PRAKTISCH AUCH.
TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.
Nur hochprofessionelle Abläufe in dynamischen Teams produzieren innovative Spitzentechnologie. Aber Fahrfreude wird bei uns von der Entwicklung bis zur Fertigung vor allem auch mit Spaß an der Arbeit und Begeisterung für das gemeinsame Projekt realisiert. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern auch zum Mitreden und Weiterdenken.
Wir bieten dir ein spannendes und vielseitiges Praktikum im Cost Engineering für Bordnetze. Das Cost Engineering ist ein unabhängiges Kompetenzzentrum innerhalb des Einkaufs und spielt eine zentrale Rolle im gesamten Produktentstehungsprozess eines Fahrzeugs. Wir analysieren und optimieren Herstellkosten, begleiten die Auswahl und Auslegung zukünftiger Werke und bringen unsere Expertise in alle Entwicklungsphasen ein.
Was erwartet dich?
1. Du unterstützt bei der Entwicklung innovativer Lösungen zur Digitalisierung von Prozessen im Bordnetzbereich.
2. Gemeinsam mit unseren Partnern trägst du zur Weiterentwicklung bestehender Tools bei und begleitest neue Applikationen.
3. Du wirkst beim gesamten Entwicklungsprozess mit – von der Anforderungsanalyse bis zur fertigen Anwendung.
4. Deine Ideen sind gefragt, um aktiv zur Weiterentwicklung unserer Lösungen beizutragen.
5. Ein breites Spektrum an Aufgaben im Cost Engineering sowie ein dynamisches, interdisziplinäres Team erwartet dich.
Was bringst du mit?
6. Studium der (Wirtschafts-)Informatik, Ingenieurwissenschaften, Data Science, Statistik oder eines vergleichbaren Studiengangs.
7. Solides Verständnis der Programmiersprache Python und idealerweise erste praktische Erfahrungen.
8. Vertrautheit mit Webtechnologien wie HTML, CSS und JavaScript.
9. Erste Erfahrung im Umgang mit Datenbanken, Datenanalyse oder Machine Learning-Methoden.
10. Sicherer Umgang mit MS Office.
11. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
12. Teamfähigkeit, klare Kommunikation und die Fähigkeit, sich selbst zu organisieren.