Menü
Platz 2655 im Klinikranking
21%
-20% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt
Was uns ausmacht:
77%Team & Struktur
37%Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur
30%Freizeit
30%Arbeitsbedingungen & Atmosphäre
23%Verdienstmöglichkeiten
22%Weiterbildungsqualität
Seh dir alle Segmentbewertungen an
Unter der Leitung von Frau PD Dr. Freba Grawe bietet das Zentrum für Molekulare Bildgebung und Therapie (ZMBT) unserer Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin eine exzellente Möglichkeit zur klinischen und wissenschaftlichen Weiterentwicklung in einem interdisziplinären Umfeld mit Spitzenforschung in der Hybridbildgebung und moderner Tracerentwicklung.
Ihre Aufgaben
* Klinische Leitung des Geschäftsfelds Nuklearmedizin im Zentrum für Molekulare Bildgebung und Therapie
* Klinische und wissenschaftliche Unterstützung in der Nuklearmedizin mit Schwerpunkt auf innovativen Hybridbildgebungsverfahren
* Mitarbeit an Forschungsprojekten in Kooperation mit führenden wissenschaftlichen Partnern, insbesondere dem Zentrum für Bildgebung (ZI/PET/MR) sowie dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) im Rahmen onkologischer Studien
* Entwicklung und Evaluation neuer molekularer Tracer für diagnostische und therapeutische Anwendungen
* Beteiligung an interdisziplinären Forschungsprojekten und Förderung der translationalen Wissenschaft
* Unterstützung der akademischen Lehre und Ausbildung von Nachwuchswissenschaftler:innen
Ihre Qualifikationen
* Abgeschlossene Facharztausbildung in der Nuklearmedizin
* Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten mit der Perspektive einer Habilitation
* Interesse an Hybridbildgebung (PET/MR, PET/CT) und molekularer Tracerentwicklung
* Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit mit klinischen und wissenschaftlichen Partnern
* Eigenständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
* Bereitschaft zur akademischen Lehre sowie zur Betreuung von Doktoranden und wissenschaftlichen Projekten
* Publikationserfahrung und idealerweise erste Erfahrungen in der Drittmitteleinwerbung
Ihre Vorteile bei uns
* Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen, interdisziplinären Forschungsumfeld
* Exzellente wissenschaftliche Infrastruktur mit modernsten Hybridbildgebungssystemen (PET/MR, PET/CT)
* Enge Kooperation mit renommierten Forschungseinrichtungen wie dem ZI und DKFZ
* Unterstützung bei der wissenschaftlichen Qualifikation, insbesondere im Rahmen der Habilitation
* Möglichkeiten zur Teilnahme an internationalen Kongressen und Netzwerken
* Eine unbefristete Vollzeitstelle mit leistungsgerechter Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
* Ein multiprofessionelles und motiviertes Team
Keine Arzt-Berichte
* Keine Bewertungen
Jetzt Arzt-Bericht schreiben 2 PJ-Berichte
*
o ★★★★★ 4,8 Sterne
PJ Bericht Radiologie in Universitaetsklinikum Mannheim (Februar 2024 bis Mai 2024)
Kommentar Die Betreuung in der Radiologie der UMM ist erstklassig. Die Assistenz- und Fachärzte sind immer freundlich und um sehr gute Lehre bemüht. Man wird in das Team aufgenommen und darf auch schnell Befunde schreiben, die immer mit dem Oberarzt durchgesprochen werden. Eine feste Rotation über Röntgen, CT und MRT ist vorgesehen. Nach eigenem Interesse kann man außerdem in die; Neuroradiologie, Strahlentherapie, Mammographie, interventionelle Angio/CT oder Kinderradiologie, einen Einblick erhalten. Ganz selten wird man mal darum gebeten einen Zugang zu legen. Ist aber die Ausnahme.
Insgesamt hatte ich einen enormen Lernzuwachs in meiner Zeit hier und empfand das Arbeitsklima als freundschaftlich und Kollegial. Fünf von Fünf Sternen. Highly recommended. Würde wieder kommen ;)
PJ
Arbeitszeit & Freizeit
PJ-Unterricht
Organisation & Betreuung
Ansehen als PJ
Stimmung im Team
Erstellt am 03.05.2024
Herkunft: pjranking2024
o ★★★☆☆ 2,7 Sterne
(seit März 2025)
Kommentar
Team & Struktur
Weiterbildungsqualität
Erstellt am 06.03.2025
Herkunft: Ethimedis
Jetzt PJ-Bericht schreiben
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.
UMM - Universitätsmedizin Mannheim: Universitätsklinikum Mannheim
Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
68167 Mannheim
Ihr Kontakt für fachliche Informationen:
Prof. Dr. med. Stefan Schönberg WB Radiologie (FA) WBO 2003
Jetzt bewerben