Ihr Aufgabenbereich:
Das SOS-Kinder- und Familienzentrum Huckelriede ist Teil des lebendigen Quartierzentrums Huckelriede in Bremen. In einer offenen, multikulturellen Atmosphäre bieten wir insgesamt 60 Betreuungsplätze in vier Gruppen für Kinder von neun Monaten bis sechs Jahren an. Unsere Einrichtung ist ein Ort der Begegnung, Bildung und Geborgenheit – sowohl für Kinder als auch für ihre Familien.
* Sie unterstützen das Team und die Kitaleitung im pädagogischen Alltag.
* Sie wirken aktiv in Netzwerkarbeit, Gremienarbeit und Sozialraumarbeit mit.
* Mit den Eltern und Familien arbeiten Sie niedrigschwellig, vertrauensvoll und partnerschaftlich zusammen.
* Sie planen und setzen zusätzliche Angebote des Kinder- und Familienzentrums um.
* Darüber hinaus gestalten Sie die konzeptionelle Weiterentwicklung der Einrichtung mit.
* Bei Abwesenheit der Kitaleitung übernehmen Sie deren Stellvertretung.
* In Themen des Kinderschutzes arbeiten Sie eng mit der Leitung, dem Team und den Familien zusammen.
* Sie achten auf die gewissenhafte Umsetzung von Kinder- und Betreutenschutz.
Ihre Qualifikation und Kompetenzen:
* Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagog*in oder eine vergleichbare Qualifikation.
* Idealerweise bringen Sie bereits Berufserfahrung im Kitabereich mit.
* Sie haben Freude an den verantwortungsvollen Aufgaben der frühkindlichen Bildung, Erziehung und Betreuung.
* Organisationstalent, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit zeichnen Sie in Ihrer Arbeit aus.
* Mit einer empathischen, wertschätzenden und kultursensiblen Haltung begegnen Sie Kindern und ihren Familien.
* Sie verfügen über Erfahrung im Bereich Kinderschutz.
* Ein professionelles und reflektiertes Nähe-Distanz-Verständnis prägt Ihre Arbeit mit Familien und Fachkräften.
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:
Ihre finanziellen Vorteile
* ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
* ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
* Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
* eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
* bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
* monatliche Essensgeldzulage
* Gewährung S-Zulage
* günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
* ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
* freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
* SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
* als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
* 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
* anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
* Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
* sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge
* flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
* sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
* Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
* mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
* profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe