Mitarbeiter Bauhof (m/w/d) Die Gemeinde Raisting
(ca. 2.350 Einwohner),
Landkreis Weilheim-Schongau
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Mitarbeiter/in (m/w/d) für den gemeindlichen Bauhof unbefristet in Vollzeit (39 Wochenstunden) Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
* Pflege und Instandhaltung von Straßen, Wegen und öffentlichen Plätzen
* Unterstützung bei Unterhaltsarbeiten an gemeindlichen Gebäuden
* Mitarbeit im Bereich der Wasserversorgung
* Durchführung von Winterdienst sowie Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
* Wartung und Pflege des Maschinen- und Fuhrparks
* Weitere handwerklich-technische Tätigkeiten im Rahmen des gemeindlichen Bauhofs
Das ist Ihr Profil:
* Erfolgreich abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung
* Besitz eines Führerscheins der Klasse C1E
* Selbstständige, verantwortungsbewusste und zuverlässige Arbeitsweise
* Körperliche Belastbarkeit und Flexibilität
* Bereitschaft zur Mitarbeit im Rahmen von Bereitschafts- und Winterdiensten
* Teamfähigkeit sowie ein freundliches und bürgerorientiertes Auftreten
Das bieten wir Ihnen:
* Einen krisensicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
* Ein engagiertes und kollegiales Team
* Strukturierte Arbeitszeiten mit fairer Regelung von Mehrarbeit und Bereitschaftsdiensten
* Moderne Arbeitsmittel sowie eine gute technische Ausstattung des Bauhofs
* Die Möglichkeit, für und in der eigenen Gemeinde tätig zu sein
* Eine leistungsgerechte Vergütung je nach Qualifikation und bisheriger Tätigkeit entsprechend TVöD einschließlich Sonderzahlung und Leistungsprämie
* Die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
* Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Wenn Sie sich dieser neuen Herausforderung stellen möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 29.08.2025 an geschaeftsleitung@raisting.bayern.de (pdf-Format) oder an den Ersten Bürgermeister Martin Höck, Gemeinde Raisting, Kirchenweg 12, 82399 Raisting. Für weitere Informationen
wenden Sie sich bitte an Herrn Schregle, 08807/21439-12 oder Herrn Höck, 08807/21439-
11. In Papierform eingereichte Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens datenschutzkonform vernichtet.