Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel
Als Verkäufer bist du in der Lage, den Geschäftsablauf im Markt zu sichern. Dies beinhaltet nicht nur den Verkauf von Waren, sondern auch die Beschaffung und Lagerung.
* Tagesgeschäft: Hierbei sorgst du dafür, dass alle Vorgänge reibungslos verlaufen, vom Einkauf über die Verkaufsförderung bis hin zur Datenanalyse.
* Kreativität: Eine kreative Präsentation der Ware ist wichtig, um Kunden anzusprechen. Du entwickelst Ideen für eine attraktive Sortimentsgestaltung und fachgerechte Warenaufbau.
* Hygiene: Die Einhaltung von Hygienevorschriften ist unerlässlich, um das Wohl unserer Kunden sicherzustellen.
* Service: Als Ansprechpartner für unsere Kunden bist du an ihrer Zufriedenheit interessiert und berätst sie gerne.
* Kasse: Deine Aufgaben umfassen die Bedienung der Kassen, Abrechnung und Analyse von Daten.
Voraussetzungen:
* Schulabschluss: Ein Hauptschulabschluss ist die Mindestanforderung.
* Leidenschaft für Lebensmittel: Unsere Mitarbeiter sollten eine echte Leidenschaft für Lebensmittel haben.
* Betriebswirtschaftliche Kenntnisse: Grundkenntnisse in betriebswirtschaftlichen Prozessen sind erforderlich.
* Mathematische Fähigkeiten: Gute Kenntnisse in Mathematik sind unerlässlich.
* Organisatorisches Talent: Eigenständige Organisation ist eine wichtige Fähigkeit.
* Motivation: Höchste Motivation und Einsatzbereitschaft sind unverzichtbar.
Dauer und Ablauf:
* Dauer Ausbildung: 3 Jahre
* Abschluss: Der Abschluss als ausgebildeter Kaufmann wird erreicht.
* Zusätzliche Prüfungsvorbereitung und Seminare.