[bite.jobposting.customValues_headline]
Im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projektes „Science Careers: Karrieren fördern. Talente gewinnen. (FH Personal)“ vergibt die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) in Zusammenarbeit mit dem Praxispartner Flöther & Wissing Insolvenzverwaltung GbR eine bis 31.10.2028 befristete Tandem-Stelle (100 %). 50 % des Stellenumfangs werden an der HTWK Leipzig wahrgenommen. Ziel der Tätigkeit dort ist die wissenschaftliche Qualifizierung (Promotion). Die übrigen 50 % finden beim Praxispartner, der Flöther & Wissing Insolvenzverwaltung GbR, statt.
Flöther & Wissing Insolvenzverwaltung GbR
gehört seit mehr als 20 Jahren zu den führenden deutschen Kanzleien auf allen Gebieten des Restrukturierungs- und Insolvenzrechts. Das Kanzlei-Team besteht aus erfahrenen Rechtsanwälten, Betriebswirten und Wirtschaftsjuristen, die zahlreiche namenhafte Restrukturierungen und Insolvenzen begleiten. Die Promotionsstelle ermöglicht den Bewerbenden, sich wissenschaftlich zu qualifizieren und gleichzeitig die Arbeit in der Praxis zu erleben.
Das Forschungsvorhaben wird sich mit der „Nicht- und Schlechtleistung in der Insolvenz“ beschäftigen. Ziel ist es, praxisrelevante Fragestellungen zur Leistungsstörung und zur Erfüllungswahl in insolvenzrechtlichen Kontexten auf einer tragfähigen dogmatischen Grundlage systematisch zu analysieren und zu beantworten.
Die Stellenausschreibung der Flöther & Wissing Insolvenzverwaltung GbR finden Sie
hier
. An der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftsingenieurwesen der HTWK Leipzig ist daher zum nächstmöglichen Termin folgende Stelle zu besetzen:
Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Insolvenzrecht zur Promotion im Tandem-Modell (w/m/d)
Ihre Aufgaben
* Recherche zum Thema „Nicht- und Schlechtleistung im Insolvenzverfahren“,
* dogmatische Einordnung der gefundenen Ergebnisse,
* Vorbereitung wissenschaftlicher Publikationen zum Thema,
* Mitwirkung bei der Vorbereitung juristischer Lehrveranstaltungen und Prüfungen,
* eigenständige Erstellung von vorlesungsbegleitenden Skripten und Präsentationen sowie
* Unterstützung bei Drittmittelanträgen zum Thema „Nicht- und Schlechtleistung im Insolvenzverfahren“.
Das bringen Sie mit
* mindestens mit der Note „vollbefriedigend“ abgeschlossene Erste Juristische (Staats)Prüfung oder „Master of Laws" mit mindestens „gut",
* Interesse oder bestenfalls Erfahrung im Bereich Insolvenz- und Wirtschaftsrecht,
* idealerweise erste Erfahrungen in Forschung oder Praxis,
* ausgezeichnete analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz,
* Teamfähigkeit und hohe Einsatzbereitschaft und sicheres Englisch sowie Deutsch in Wort und Schrift,
* hervorragende Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift,
* Fähigkeit, eigenverantwortlich und im Team zu arbeiten.
Wir bieten
* Praxisnahe Forschung durch die Mitarbeit bei Flöther & Wissing Insolvenzverwaltung GbR.
* Unterstützung bei der Präsentation Ihrer Arbeit auf national und international wichtigen Konferenzen sowie eine hervorragende Perspektive für eine anschließende Karriere im Insolvenzbereich oder in der Wissenschaft.
* Als wissenschaftliche Mitarbeiterin oder wissenschaftlicher Mitarbeiter im Tandem-Modell (w/m/d) übernehmen Sie eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interessanten Aufgabengebiet.
* Entwicklungsgespräche und umfangreiche Weiter- und Fortbildungsangebote ermöglichen gemeinsames Wachstum.
* Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit liegen uns am Herzen. Hierfür bieten wir insbesondere flexible Arbeitsbedingungen, einen familiengerechten Arbeitsplatz und vielfältige Angebote des Hochschulgesundheitsmanagements sowie des Hochschulsports.
* Sie erhalten eine Jahressonderzahlung und haben die Möglichkeit, ein ermäßigtes Ticket für den bundesweiten Personennahverkehr (Deutschland-Jobticket) zu beziehen.
So bewerben Sie sich
Bitte bewerben Sie sich bis zum 15.10.2025 über unser
Online-Formular
mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Die HTWK Leipzig begrüßt Bewerbungen von Frauen ausdrücklich. Bei Unterrepräsentanz werden Frauen bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen schwerbehinderter und diesen gleichgestellten Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Vergütung: TV-L EG 13
Arbeitszeit: Teilzeit 50 %
Bewerbungsfrist: 15.10.2025
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Kennziffer: DM 149/25
Kontakt: Für inhaltliche Fragen stehen Ihnen Frau Prof. Dr. Gelbrich sowie die Dezernentin Personal, Frau August, gern zur Verfügung.
Telefon:
Prof. Dr. Gelbrich 0341 3076-7050
Dezernat Personal 0341 3076-6308
Teilen:
Karriere
HTWK Leipzig
Impressum
Folgen Sie uns