Netzwerk Service Ingenieur Stellenbeschreibung
Wir suchen einen motivierten Netzwerk Service Ingenieur, der sich für die Betreuung von physikalischen Netzwerken im Ausland und auf Seegehenden Einheiten der Marine begeistern kann.
Hauptrufaufgaben:
* Erstellung von technischen Netzwerk Designs für Standorte der Bundeswehr
* Konzeption und Durchführung von technischen Teilprojekten (Produktentwicklung)
* Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen
* Koordination mit technischem Personal der Bundeswehr und Abstimmungen mit Subunternehmen
* Technischer Ansprechpartner für den Kunden
* Reisetätigkeiten zu den weltweiten Standorten der Bundeswehr zur Installation und Problembehebung an der Connect-D Infrastruktur
* Leitung des Teams bei Installationsarbeiten
Qualifikationen:
* Abgeschlossenes Hochschulstudium im Fachbereich IT oder vergleichbare Ausbildung
* Sehr gute Kenntnisse in IP-Netzwerke (CCNP Niveau) erforderlich
* Gute Kenntnisse im Windows, Linux und VMware Umgebungen erforderlich
* Erfahrung in der Konfiguration von Fortigate und Cisco Geräte von Vorteil
* Erfahrungen mit Satellitenkommunikationssystemen von Vorteil
* Fahrerlaubnisklasse B erforderlich
* Sprachkenntnisse: Deutsch: fließend, Englisch: fortgeschritten
Arbeitsbedingungen:
Der Anteil der Dienstreisen kann bis zu 50 Prozent der Arbeitszeit betragen. Die Einsatzzeiten an den Bundeswehr-Standorten können zwischen 2 Tagen und 5 Wochen dauern.