Job Description Sie suchen eine Position, in der Sie Ihre Offensive-Security-Expertise gezielt einsetzen können? In einem Umfeld, das Professionalität, Teamgeist und Innovation vereint? Dann könnte diese Aufgabe genau den richtigen Rahmen für Ihren nächsten Karriereschritt bieten – mit realistischen Angriffssimulationen, modernen Tools und enger Zusammenarbeit mit Blue- und Purple-Teams. Im Auftrag eines Kunden suchen wir zur Verstärkung des Security-Teams eine erfahrene Persönlichkeit als Cyber Security Red Teamer (m/w/d) In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Planung und Umsetzung von Red-Team-Übungen, die Weiterentwicklung von Tactics, Techniques & Procedures (TTPs) sowie die Verbesserung der Detection & Defensedurch die enge Zusammenarbeit mit internen Security-Teams. Ihre Verantwortlichkeiten: Red-Team-Operationen: Sie planen und führen Full-Scope-Übungen durch – von Initial Access über Lateral Movement und Privilege Escalation bis hin zur Exfiltration. C2-Infrastruktur: Sie entwickeln, betreiben und optimieren Command-and-Control-Plattformen (z. B. Cobalt Strike, Brute Ratel, Mythic, Sliver oder Eigenentwicklungen). EDR-/AV-Evasion: Sie setzen fortgeschrittene Techniken wie custom Loader, Syscall-Unhooking oder ETW-Evasionein, um realistische Angriffsvektoren nachzustellen. Purple Teaming: Sie arbeiten eng mit Blue Teams und Threat Intelligence zusammen, um Detection-Mechanismen zu verbessern und realistische Purple-Team-Maßnahmen umzusetzen. Reporting: Sie werten Operationen aus und erstellen sowohl technische als auch strategische Berichte für verschiedene Zielgruppen. Das bringen Sie mit: Erfahrung: Mindestens 3 Jahre Berufspraxis im Red Teaming oder in vergleichbaren Offensive-Security-Rollen. Technologie-Know-how: Praktische Erfahrung im Umgang mit C2-Plattformen, tiefes Verständnis von Windows-/Linux-Internals, Active-Directory-Angriffen sowie Netzwerkprotokollen. Spezialisierung: Fundiertes Wissen in EDR-Evasion und OPSEC sowie die Fähigkeit, wie ein Angreifer zu denken und wie ein Red Teamer zu agieren. Arbeitsweise: OPSEC-zentrierter Ansatz, kombiniert mit Teamfähigkeit, Knowledge-Sharing und einem professionellen Auftreten gegenüber Kunden. Was Sie erwartet: Arbeitsumfeld: Eine unbefristete Festanstellung mit attraktivem Gehaltspaket und flexiblen Arbeitsmodellen (Remote oder Hybrid). Weiterbildung: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, inkl. Unterstützung bei Zertifizierungen und Teilnahme an relevanten Fachkonferenzen. Teamkultur: Flache Strukturen, kurze Entscheidungswege und ein kollegiales Umfeld, das auf Zusammenarbeit und Innovation setzt. Passt das zu Ihrem nächsten Karriereschritt? Dann freue ich mich, von Ihnen zu hören und alles Weitere in einem persönlichen Gespräch zu besprechen.