Was tut ein Konstruktionsmechaniker (m/w/d)?
Als Konstruktionsmechaniker stellst du anhand von technischen Zeichnungen Bauteile, Baugruppen und Metallkonstruktionen aus Blechen, Rohren oder Profilen durch manuelle oder maschinelle Fertigungsverfahren her. Die in der Werkstatt gefertigten Bauteile werden auf der Baustelle zusammengefügt, deshalb führt ein Konstruktionsmechaniker auch Montagetätigkeiten durch.
Eine wichtige Voraussetzung für eine Ausbildungsstelle bei uns ist ein vorheriges gegenseitiges Beschnuppern im Rahmen eines Schülerpraktikums oder einer Ferienarbeit. Praxisausbildung: Metallbau Schubert GmbH Markersdorf