Was Sie bei uns tun
* Mathematische Modellierung komplexer Aufgaben aus dem Maschinenbau,
* Anwendungen von Algorithmen auf reale Problemstellungen,
* Auswahl, Anpassung und Nutzung unterschiedlicher KI-Ansätze,
* Bearbeitung von projektbegleitenden Teil-Aufgaben,
* Entwicklung und Implementierung von Softwarebausteinen,
* Agile Softwareentwicklung.
Was Sie mitbringen
* Studium der Mathematik oder vergleichbar,
* Gute Programmierkenntnisse in Python und/oder C#,
* Gute Teamarbeit,
* Zielstrebige und eigenverantwortliche Arbeitsweise,
* Gute Deutsch- und/oder Englisch-Kenntnisse.
Was Sie erwarten können
* Einblick in spannende Forschungsprojekte/Bearbeitung von Forschungsaufgaben,
* Aktive Einbindung in das Projektgeschehen,
* Flexible Arbeitszeiten, Freiraum und Verantwortung,
* Möglichkeit für Studien-/Abschlussarbeiten, Weiterbeschäftigung und Promotion.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.