Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Ingenieurinnen und ingenieure (w/m/d) der fachrichtung architektur oder hochbau für die projektsachbearbeitung

Berlin
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Architektur
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 4 Std.
Beschreibung

Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) sucht in Berlin zum
nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 31.12.2029 drei :

Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) der
Fachrichtung Architektur oder Hochbau für die
Projektsachbearbeitung

Knr. S 103-25

Vergütung
E 11 TVöD

Beschäftigungsart
befristet bis
31.12.2029


Wochenstunden
39h /
Teilzeit möglich


Arbeitsort
Berlin

Bewerbungsfrist
12.10.2025


Das BBR übernimmt Bauaufgaben des Bundes in Berlin, Bonn und im Ausland. Als Bauherrenvertretung betreut es herausragende und komplexe Bauprojekte - darunter Kulturbauten sowie Forschungs- und Laborgebäude für Bundeseinrichtungen - im Spannungsfeld von gestalterischen und technischen Anforderungen, mit hohen Ansprüchen an Baukultur und Wirtschaftlichkeit.
Die Aufgaben des Referates VF I 1 und VF I 2 umfassen das Projektmanagement und Bauherrenaufgaben für eine obere Bundesbehörde mit hohen Sicherheitsanforderungen in allen Leistungsphasen für einfache Baumaßnahmen und Bauprojekte von unterschiedlicher Art und Größe, vor allem Bauen im Bestand und im laufenden Betrieb.

Ihre Aufgaben:

Unterstützung der Projektleitung bei der Überwachung der freiberuflich Tätigen hinsichtlich Terminen, Kosten und Qualitäten zur Erreichung der Projektziele
Abstimmung mit den Gebäudenutzenden, den Bedarfstragenden, den genehmigenden Stellen sowie den Prüf- und Sachverständigen, den Gutachtenden und den Sonderfachleuten
Prüfung und Bewertung von Planungs- und Ausschreibungsunterlagen
Aufstellung von Leistungsbildern und Verträgen/​Nachträgen
Einholen von Angeboten sowie Prüfen von Rechnungen und Anweisen der Freiberuflich Tätigen sowie der bauausführenden Firmen
Prüfung, Aufbereitung oder Aufstellung von baufachlichen Unterlagen und Berichten


Ihr Profil:

Vorausgesetzt wird
abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium in der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen (Hochbau)
Worauf es uns noch ankommt
Kenntnisse im Projektmanagement sowie praktische Berufserfahrung bei Planung und Ausführung von Baumaßnahmen in technisch komplexen Liegenschaften, insbesondere auch bei Umbaumaßnahmen im Bestand und bei laufendem Betrieb
Fähigkeit zur fachlichen Anleitung von externen Planenden und zur kollegialen fachübergreifenden Zusammenarbeit
souveränes Auftreten, Eigeninitiative, Flexibilität und Belastbarkeit
überzeugende Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit mit der Fähigkeit, Sachverhalte präzise und verständlich zu formulieren sowie diplomatisches Geschick im Fachgespräch mit den Auftraggebenden und ihren Beauftragenden
fundierte Fachkenntnisse in allen Leistungsphasen der HOAI sowie Kenntnisse im Vertrags- und Vergaberecht und die Beherrschung der gängigen IT‑Standardanwendungen
praktische Verwaltungserfahrungen inkl. Kenntnisse der VOB, VgV, VOL, VHB sowie RBBau, HOAI sowie fundierte Kenntnisse der BauOBln
Grundkenntnisse im Bereich der Schnittstellen zur technischen Gebäudeausrüstung und der Terminplanung (MS-Projekt)
erfolgreiches Durchlaufen einer Sicherheitsüberprüfung bis „Ü 3“ gemäß dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG des Bundes) nach einem erfolgreichen Auswahlverfahren



Unser Angebot:

Die Maßnahmen zeichnen sich durch eine große Vielfalt an Nutzungen, eine anspruchsvolle Architektur sowie einen sehr hohen technischen Ausstattungsstandard aus und bieten damit im Team ein spannendes Umfeld.
Eine Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 11 TVöD Bund, soweit die persönlichen Anforderungen erfüllt sind. Die aktuelle Entgelttabelle und den Entgeltrechner finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info/ .

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden.
Das Arbeitsverhältnis ist bis zum 31.12.2029 befristet.
Interne Tarifbeschäftigte möchten wir darauf hinweisen, dass der Dienstposten nur vorübergehend übertragen wird und bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine persönliche Zulage nach § 14 TVöD gewährt werden kann.
Das strukturierte Auswahlverfahren wird voraussichtlich in der 45. Kalenderwoche stattfinden.


Wir stehen für:

Als moderner und zukunftssicherer Arbeitgeber gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Förderung der Vielfalt unter unseren Mitarbeitenden. Hierfür wurden wir wiederholt durch das audit berufundfamilie zertifiziert.
Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, wenn in dem betroffenen Bereich eine Unterrepräsentanz vorliegt.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von Ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Unsere Arbeitsumgebung zeichnet sich durch Familienfreundlichkeit aus und bietet flexible Arbeitszeiten und ‑formen. Individuelle Teilzeitvereinbarungen sind möglich und können je nach dienstlichen Belangen mit mobilem Arbeiten kombiniert werden.
Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns aktiv für die Chancen der Diversität in der Arbeitswelt ein. Unser Ziel ist es, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund.
Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeber sprechen, finden Sie auf unserer Karriereseite
Das BBR als Arbeitgeber .



Ihre Bewerbung:

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, sämtliche Abschluss- sowie Arbeitszeugnisse, ggf. die letzten drei Beurteilungen und weitere Qualifikationsnachweise und Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung) sowie unter der Angabe der Kennnummer S 103-25 bis zum 12.10.2025 ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal www.interamt.de oder unter dem nachfolgenden Link:

https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1357046
Beschäftigte des öffentlichen Dienstes werden gebeten, die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht - unter Nennung der Anschrift der Personalakten führenden Stelle - zu erteilen.
Interamt ist barrierefrei. Falls Sie Ihre Bewerbung dennoch nicht online einreichen können, wenden Sie sich bitte an die unter den Kontaktdaten genannte Person.
Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) der Kultusministerkonferenz bei.

Ihre Ansprechperson zum Bewerbungsverfahren ist Herr Hüller (Tel.-Nr. 030/18 401‑8286 ).




www.bbr.bund.de

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Java architekt / tech lead (w/m/d) (kafka und angular)
Berlin
50Hertz Transmission GmbH
Architekt
Ähnliches Angebot
Architekt für cloud security - aws (w|m|d)
Berlin
Zeb Rolfes Schierenbeck
Architekt
Ähnliches Angebot
Senior solution architect azure (m/w/d)
Berlin
operational services GmbH & Co. KG
Solution Architect
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Architektur Jobs in Berlin
Jobs Berlin
Jobs Berlin (Kreis)
Jobs Berlin (Bundesland)
Home > Stellenangebote > Architektur Jobs > Architektur Jobs > Architektur Jobs in Berlin > Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) der Fachrichtung Architektur oder Hochbau für die Projektsachbearbeitung

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern