Ich trage zur effizienten Realisierung derEnergiewende und zum Einsatz neuer Ansatze im Rechnungswesen furdie Assets eines Ubertragungsnetzbetreibers bei. Das macht den Jobfur mich interessant: 50Hertz engagiert sich seit langem fur dieEnergiewende. Im Team wirke ich unmittelbar an der Realisierung desNetzausbaus mit, indem ich mit dem 50Hertz Rechnungswesen dieProzesse effizient vorantreibe und weitere Optimierungspotenzialeerkenne und umsetzte. In diesem Umfeld habe ich zugleich die Chancemein Know how und meine Erfahrungen von Beginn an einzubringen undin der Zusammenarbeit mit Spezialist*innen kontinuierlichweiterzuentwickeln. Meine Aufgaben: Betreuung vonInvestitionsprojekten, an deren Ende sich die Bewertung undAktivierung unserer Assets anschliest, d.h. die bilanzielleBetreuung aller Masnahmen zum Ausbau, Erhaltung oder Erweiterungunseres Leitungsnetzes, Beratung unserer Projektbereiche undBeurteilung vonBilanzierungssachverhalten, Entwicklung geeigneterBilanzierungsrichtlinien und Kontierungshinweise, LaufendeProzessoptimierung in der Anlagenbuchhaltung, Erstellung vonJahres und Konzernabschlussen (nach IFRS und HGB) und Erstellungdes Monats und Quartalsreportings. Bei Jahresabschlussprufungenvertreten Sie unsere Bilanzierungsmethoden und Bilanzansatzegegenuber Wirtschaftsprufern. Meine Kompetenzen: AbgeschlossenesStudium der Fachrichtungen Wirtschaftswissenschaften,Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Mathematik, odervergleichbar, idealerweise mit stellenbezogener Schwerpunktsetzung,oder: Kaufmannische Ausbildung mit Weiterbildung zu Fach oderBetriebswirt*in oder vergleichbar, Berufserfahrung imFinanzbereich, Sehr gute analytische Fahigkeiten, IT Affinitatund die Fahigkeit komplexe Sachverhalte adressatengerecht zuvermitteln, Technisches Verstandnis und der Wille sich auch inProzesse und Sichtweisen der technischen Fachbereichehineinzudenken, Teamfahigkeit und Kommunikationsfahigkeit, Sehrgute Deutsch und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. KeinMuss, aber von Vorteil: Erfahrungen im energiewirtschaftlichenUmfeld, Praktische Erfahrungen in der Abschlusserstellung oderaus einer Tatigkeit in einer Beratungs oderWirtschaftsprufungsgesellschaft, Erfahrungen im Umgang mit MSOffice Anwendungen und SAP. Flexikompass so flexibel ist dieseStelle Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit), FlexibleArbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstutzung IhrerWork Life Balance, Die Zahl der Gleittage ist begrenzt, Keine Kernarbeitszeit, Mobiles Arbeiten (auch von zuhause)moglich.