Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD) Ludwigshafen
1. Viernheim
2. Vollzeit
3. Stellen-ID: J000014752
Na klar, freiwilliges Engagement lohnt sich. Ganz gleich, ob Sie Lebenserfahrung hinzugewinnen oder an andere weitergeben möchten: Sich neuen, sinnvollen Aufgaben zu widmen, braucht immer etwas Mut und die Offenheit, sich auf Unbekanntes einzulassen. Umso wertvoller ist das, was Sie zurückbekommen. Mit einem Freiwilligendienst bei den Johannitern engagieren Sie sich für andere Menschen und lernen gleichzeitig sich selbst noch einmal von einer ganz neuen Seite kennen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie eine lebenswerte Gesellschaft aktiv mit.
Das bieten wir Ihnen
4. 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)
5. Attraktiver Standort in zentraler Lage
6. Auslandsrückholdienst
7. Dienstwagen für die Erledigung der Touren
8. Fort- und Weiterbildungen
9. Kaffee, Tee und Wasser
10. Kostenfreie Mitarbeitendenparkplätze
11. Mitarbeitendenfeste
12. Pädagogische Begleitung
13. Vertrauensvolle Ansprechpartner
14. Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
Das erwartet Sie
KRANKENTRANSPORT/RETTUNGSDIENST
15. Sie sind bereit eine Ausbildung als Rettungssanitäter bzw. Rettungssanitäterin zu absolvieren.
16. Sie absolvieren ein Praktikum auf der Rettungswache und nehmen an pädagogischen Seminaren teil.
17. Sie erhalten wertvolle Einblicke in einen Sozial- und Gesundheitsberuf.
18. Sie führen ein Fahrzeug für Menschen mit Behinderungen unter Beachtung der gesetzlichen und organisationsinternen Vorschriften.
19. Sie kümmern sich um die Fahrzeugpflege und Wartung.
20. Sie dokumentieren sämtliche Fahrten.
FAHRDIENST
21. Sie nehmen an pädagogischen Seminaren teil.
22. Sie erhalten wertvolle Einblicke in einen Sozial- und Gesundheitsberuf.
23. Sie betreuen und begleiten Kundinnen und Kunden vor, während und nach der Fahrt.
24. Sie führen ein Fahrzeug für Menschen mit Behinderungen unter Beachtung der gesetzlichen und organisationsinternen Vorschriften.
25. Sie kümmern sich um die Fahrzeugpflege und Wartung.
26. Sie dokumentieren sämtliche Fahrten.
KINDER, JUGEND UND FAMILIE
27. Sie unterstützen uns bei der Betreuung der Kinder- und Jugendlichen.
28. Sie begleiten Ausflüge, Projekte und Angebote.
29. Sie helfen bei der Planung und Durchführung von Aktionen und Festen mit.
30. Sie arbeiten bei allen anfallenden Aufgaben in der Kita eng mit dem Team zusammen.
ERSTE-HILFE-AUSBILDUNG
31. Sie kümmern sich um die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Kursen in Schulen, Kindertagesstätten und Betrieben.
32. Sie erstellen Kursanmeldungen und -auswertungen, bereiten Kursunterlagen und Abrechnungen vor.
33. Sie hospitieren im Sanitätsdienst.
34. Sie nehmen an Messen und Weiterbildungen teil.
HAUSNOTRUF – EINSATZDIENST
35. Sie sind auf Einsatzfahrten zu Kunden unterwegs.
36. Sie schätzen vor Ort die medizinische Lage ein und leisten Erste-Hilfe-Maßnahmen.
37. Sie kümmern sich um die situative Nachalarmierung des medizinischen/pflegerischen Personals.
38. Sie erledigen kleinere technische Serviceaufgaben.
39. Sie beraten unsere Kundinnen und Kunden bei Fragen rund um den Hausnotruf.
Das zeichnet Sie aus
FAHRDIENST/RETTUNGSDIENST
40. Sie haben einen Führerschein Klasse B.
41. Sie sind mindestens 18 Jahre alt.
42. Sie sind einfühlsam und haben Freude im Umgang mit Menschen mit Einschränkungen.
KINDER, JUGEND & FAMILIE
43. Sie haben Freude am Zusammensein mit Kindern.
44. Sie sind begeisterungsfähig und kreativ.
45. Sie sind ein einfühlsamer Mensch.
PFLEGE
46. Sie haben einen Führerschein Klasse B.
47. Sie sind mindestens 18 Jahre alt.
ERSTE-HILFE-AUSBILDUNG
48. Sie sind mindestens 18 Jahre alt.
49. Sie sind bereit, sich als Erste-Hilfe-Trainer bzw. -Trainerin ausbilden zu lassen.
50. Sie sind kommunikationsfähig und überzeugen durch ein sicheres Auftreten.
51. Sie haben idealerweise den Führerschein Klasse B.
HAUSNOTRUF – EINSATZDIENST
52. Sie sind bereit zu einer Weiterbildung als Sanitätshelfer bzw. Sanitätshelferin.
53. Sie haben einen Führerschein Klasse B.
54. Sie stehen für Schichtdienst oder gelegentlichen Dienst an Wochenenden und Feiertagen zur Verfügung.
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von