Die Stadt Spremberg, als "Perle der Lausitz" ausgezeichnet, ist eine touristisch attraktive Kleinstadt idyllisch gelegen im brandenburgischen Landkreis Spree-Neiße. Umgeben von Seen und Wäldern bietet Spremberg vielfältige Kultur-, Sport- und Freizeiterlebnisse. Das Krankenhaus Spremberg im Herzen der Stadt ist sowohl medizinischer Versorger als auch als attraktiver Arbeitgeber der Region bekannt.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Psychologischen Psychotherapeut/Psychologen (m/w/d) in fortgeschrittener psychotherapeutischer Ausbildung in Teilzeit für unsere PIA
Deine Benefits ✓ 30 Tage Urlaub
✓ Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, Klinikrente, Jubiläumsprämie, Gesundheitsbonus mit interessanten Angeboten, Einmalzahlung, Teamevents, vermögenswirksame Leistungen
✓ Flexibles Arbeitszeitmodell, in dem Familie, Beruf und Freizeit optimal vereinbart werden können
✓
Kindergartenplatz im betriebseigenen Kindergarten
✓ Abwechslungsreiche und subventionierte Betriebskantine
✓ Zahlreiche Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
✓ Möglichkeit zur Nutzung eines Jobrads
Deine Hauptaufgaben ✓ Leitung von Gruppen- und Einzeltherapiesitzungen
✓ Dabei die Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung eines therapeutischen Gesamtkonzepts unserer PIA
✓ Durchführung von psychologischer Diagnostik sowie Differenzialdiagnostik
✓ Dokumentation sämtlicher durchgeführter Therapieeinheiten
✓ Verantwortungsvolle, teils langfristige Begleitung von Patienten
Dein Profil ✓ Abgeschlossene oder weit fortgeschrittene Weiterbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten in einem der anerkannten Psychotherapieverfahren
✓ Idealerweise praktische Erfahrungen in der Durchführung von Gruppen- und Einzeltherapiesitzungen
✓ Fundierte Kenntnisse in der Anwendung diagnostischer Testverfahren u.a. in den Bereichen Persönlichkeit, Demenz, affektiver Störungen sowie Angststörungen
✓ Kenntnisse oder Erfahrungen im Umgang mit ADHS gewünscht
✓ Einfühlsamer und wertschätzender Umgang mit Patienten
✓ Einsatzbereitschaft, Freude an interdisziplinärer Teamarbeit sowie selbstständiges Arbeiten