Duales Studium Informatik
Das duale Bachelorstudium Informatik Dual ist eine innovative Ausbildung, die ein starkes Interesse an der öffentlichen Verwaltung und der Softwaretechnik kombiniert.
Die dreijährige Ausbildung zur Fachinformatikerin/Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung mit IHK-Abschlussprüfung ist in das duale Studium integriert. Das gesamte duale Studium dauert 4,5 Jahre bzw. 9 Semester Regelstudienzeit.
Während des dualen Studiums begegnen Ihnen folgende Ausbildungsinhalte:
* Vermittlung von Kompetenzen für die Betreuung von Fachanwendungen in der öffentlichen Verwaltung
* Programmierung: objektorientierte Programmierung, Algorithmen und Datenstrukturen
* Softwareentwicklung und Architektur: Planung, Design und Implementierung moderner Softwaresysteme
* Automatisierung von Datenverarbeitungsprozessen und Orchestrierung von Softwarediensten
Aufgabenfelder
Ihre Tätigkeit umfasst die Entwicklung, Betreuung und Optimierung von Fachanwendungen für die öffentliche Verwaltung sowie die Digitalisierung von Verwaltungsprozessen.
Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auf der Analysegeschick, Neugier auf neue Technologien, Teamgeist und Problemlösungsgeschick, um Ihr persönliches Profil zu ergänzen.
Zu Ihren Aufgaben gehören auch
* die Durchführung von Projektarbeiten
* die Kommunikation mit Kollegen und Vorgesetzten
* die Dokumentation von Prozessen und Ergebnissen
Bildung und Weiterbildung
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse fortlaufend zu erweitern und zu verbessern.
Unser duales Studium bietet Ihnen auch die Chance, Ihre theoretischen Kenntnisse in der Praxis umzusetzen.
Der Abschluss dieses Studiums qualifiziert Sie für die Arbeit in verschiedenen Bereichen der öffentlichen Verwaltung oder in Unternehmen.
Das monatliche Studienentgelt beträgt aktuell 1.475,00 Euro brutto.
Die Studiengebühren der FH Dortmund betragen derzeit 324,80 Euro pro Semester.