· Start: 01.11.2025
· Ende: 31.12.2026
· Einsatzort: Remote (80%), Strausberg (20%)
Leistungsbeschreibung
Das Projekt beschäftigt sich mit der Erbringung eines zentralen sicheren Internetzugangs für 300.000 Nutzer sowie mit der Verbindung zu Partnernetzen. Ziel ist es nun, ein technisches Architektur- und Lösungsdesign sowie Prozessgestaltung für die bestehende IT-Infrastruktur (inkl. Erweiterungen) zu schaffen. Ein weiteres Ziel ist die Erbringung von Engineering- und Implementierungsleistungen zur Erweiterung der bestehenden IT-Infrastruktur.
Leistungspaket A: IT-technisches Architektur- und Lösungsdesign sowie Prozessgestaltung für die bestehende IT-Infrastruktur (inkl. Erweiterungen)
1. Selbstständige Entwicklung von Architektur- und Lösungsdesigns für die bestehende IT-Infrastruktur sowie Konzeption von Erweiterungen und Optimierungen der IT-Systeminfrastruktur.
2. Durchführung von Projektmanagementtätigkeiten, beispielsweise Planen von Aufgabenpaketen und Meilensteinen, Organisieren der Beschaffung, des Einbaus und der Konfiguration erforderlicher Hard- und Software sowie Steuern personeller Ressourcen.
3. Selbstständige Erstellung von neuen und Fortschreibung von bestehenden plattformspezifischen Konzepten der IT-Infrastruktur.
Leistungspaket B: Engineering- und Implementierungsleistungen zur Erweiterung der bestehenden IT-Infrastruktur
1. Selbstständiges Erstellen von Verkabelungsplänen, Festlegung von VLANs, Reservierung von IP-Adressen inklusive selbstständiger Planung und Realisierung von Änderungsaufträgen aus dem MAXIMO-Changerequest.
2. Selbstständige initiale Konfiguration und Parametrisierung bis hin zur Inbetriebnahme von Hardware-Systemen / virtuellen Systemen inklusive selbstständiger Planung und Realisierung von Änderungsaufträgen aus dem MAXIMO-Changerequest. Hauptsächlich eingesetzt werden Netzwerkkomponenten des Herstellers Cisco (Cisco-Switche N9K sowie Cisco ASR -Router, Catalyst 8200 und 8300) sowie verschiedene Produktfamilien von Application Layer Gateways der Hersteller Cisco, Citrix, Skyhigh, Checkpoint und Fortinet .
3. Selbstständige Erstellung von neuen Dokumentationen, Arbeitsanweisungen, Handlungsanweisungen sowie Betriebsdokumentationen (in Deutsch sowie grafisch mit Visio ).
Qualifikationsanforderungen
1. Sprachkenntnisse: Deutsch Level C1 und Englisch Level B1 – GER.
2. ITIL: ITIL Foundation v.3 – Zertifizierung (Lebenslauf oder gültiges Zertifikat oder Zeugnis oder gleichwertiger Nachweis).
3. Projektmanagement-Zertifizierung: ICB (IPMA) Level D (oder gleichwertig, z. B. PMBOK (PMI) CAPM, PRINCE2 Practitioner ) – Nachweis per Lebenslauf/Zertifikat/Zeugnis/gleichwertiger Nachweis.
Erfahrungsanforderungen
1. Planung/Konzeptionierung sowie Leistungen in Bezug auf DMZ und Sicherheitsarchitekturen auf Basis BSI-Grundschutz wenigstens VS-NfD und PersDatSB2 (mind. 5 Jahre ).
2. Erfahrungen und Kenntnisse bezüglich verwendeter Technologien, Methoden/Prozesse, IT-Verfahren/Applikationen für Netzübergänge innerhalb von Netzwerkarchitekturen (Breitbandnetzwerksystemlösungen 100 Gbit/s und größer, Netzwerkprotokolle, SSL-Offloading ) (mind. 5 Jahre ).
3. Lesen, Verstehen, Erstellen von Netzwerktopologien/-methodik (mind. 5 Jahre ).
4. Erfahrungen in Planung, Systemeinführung und Betrieb von Systeminfrastrukturen für Unternehmen sowie der Planung, Konzeption und Implementierung von projektspezifischen Infrastrukturänderungen/-erweiterungen/-konsolidierungen (mind. 5 Jahre ).
5. Erfahrungen in der Erstellung/Fortschreibung von plattformspezifischen Konzepten sowie technischen Dokumentationen wie Richtlinien, Arbeitsanweisungen, Handlungsanweisungen (mind. 5 Jahre ).