Ein duales Studium in Sozialer Arbeit bietet die Chance, sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse zu erwerben.
Bewährt haben sich in dieser Branche zukünftige Fachkräfte mit Qualifikationen in Kinder- und Jugendpädagogik, interkulturellen Konflikten und anderen Themenfeldern.
Mit dem Dualen Studium Soziale Arbeit im 100% Online-Studium bereitet man sich auf eine Tätigkeit als Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge vor.
Das breite Aufgabenspektrum der Sozialen Arbeit ermöglicht es den Berufstätigen, ihre Kompetenz flexibel an neue Herausforderungen anzupassen.
Durch das kombinierte Praxis- und Theorie-Programm erhalten die Teilnehmer einen umfassenden Einblick in alle Aspekte des Berufs.
Der Studiengang ist darauf ausgelegt, seine Absolventen für eine Vielzahl von Arbeitsplätzen im Bereich der Sozialen Arbeit qualifizieren zu können.
Die Flexibilität des Online-Studiums ermöglicht es den Studenten, neben dem Studium in vollem Umfang beruflich tätig zu sein.
Aufbau des Dualen Studiums:
Praktika und Theoretischer Unterricht
* Wechsel zwischen drei Praxistagen pro Woche und zwei Tagen theoretischen Unterrichts in Form eines Fernstudiums.
Vorteile des Dualen Studiums
* Eine solide Ausbildung in einer praxisnahen und verantwortungsvollen Umgebung.
* Flexible Gestaltung des eigenen Lernprozesses durch regelmäßige Praktika.