Dualen Studenten (m/w/d) für die Studienrichtung Konstruktion | Ausbildungsjahr 2026 DMG MORI ist ein weltweit führender Hersteller von hochpräzisen Werkzeugmaschinen und in 43 Ländern vertreten – mit 116 Vertriebs- und Servicestandorten, davon 17 Produktionswerke. In der „Global One Company“ treiben mehr als 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Entwicklung ganzheitlicher Lösungen im Fertigungsumfeld voran.Unser Portfolio umfasst nachhaltige Fertigungslösungen auf Basis der Technologien Drehen, Fräsen, Schleifen, Bohren sowie Ultrasonic, Lasertec und Additive Manufacturing. Mit Technologieintegration, durchgängigen Automations- und Digitalisierungslösungen ermöglichen wir, die Produktivität und gleichzeitig die Ressourceneffizienz zu steigern. Welche Aufgaben erwarten Dich? Du erlernst das konstruktive Planen und Umsetzen von neuen Bauteilen und Komponenten Du wirst Konzepte für Konstruktionsmodelle erarbeiten und diese in CAD-Systemen umsetzen Du lernst die mechanische Berechnung von Bauteilen und Komponenten Du lernst Prozess- und Qualitätsabweichungen zu ermitteln und zu dokumentieren Du berätst unsere Kunden zu ihren Kundenanforderungen und führst technische Klärungen für Kundenaufträge durch Du wirst in Optimierungs- und Digitalisierungsprojekten mitarbeiten Was bringst Du mit? Du hast ein abgeschlossenes Abitur oder aber die Fachgebundene Hochschulreife Du verfügst über eine gute theoretische Vorbildung in Mathematik und Physik Du bringst Interesse für technische Zusammenhänge und zukunftsweisende Technologien mit Am PC und mit Microsoft Office (Word, Excel, Powerpoint) arbeiten macht dir Spaß Du besitzt eine schnelle Auffassungsgabe, ausgeprägte Konzentrationsfähigkeit und kannst eigenständig arbeiten Teamplayer und kommunikativ zu sein ist für dich selbstverständlich DMG MORI unterstützt die Chancengleichheit. Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen.